
Bitcoin hat die 120.000 US-Dollar zurückerobert und damit neue Dynamik in den Markt gebracht. Nach Wochen seitwärtsgerichteter Bewegung sehen viele Analysten jetzt das Potenzial für einen weiteren Aufschwung. Besonders das bestätigte W-Muster auf dem Wochenchart sorgt für Optimismus. Aus dieser Formation ergibt sich ein theoretisches Kursziel von rund 127.000 US-Dollar. Dennoch bleibt die Zone bei 122.000 US-Dollar entscheidend, da sie in der Vergangenheit mehrfach als starke Hürde gewirkt hatte.
Eine so massive Tabelle auf #Bitcoin.
Es hat alle Höhen genommen und wir sind nicht weit von einem neuen Ath entfernt.
Ich nehme an, wir werden in den nächsten Wochen anfangen, eine neue Ath zu sehen.
Der Moment $ BTC consolidates = Partyzeit. pic.twitter.com/xcnf68obxm
– Michaël van de Poppe (@cryptomichnl) 3. Oktober 2025
Der bekannte Analyst Crypto Rover, dem über 200.000 Nutzer auf YouTube und 1,3 Millionen auf X folgen, sieht in den kommenden Wochen die Chance auf eine letzte, große Rally. In seiner Prognose nennt er Kursziele von 130.000 bis 137.000 US-Dollar, bevor der Markt in eine Korrekturphase übergeht. Historische Muster stützen diese Erwartung: Sowohl 2017 als auch 2021 bildete Bitcoin seine Zyklus-Tops wenige Wochen nach einem bestätigten Ausbruchsmuster. In beiden Fällen erreichte der Kurs innerhalb von vier bis sechs Wochen nach dem Bruch des letzten Widerstands sein Hoch. Rover geht deshalb davon aus, dass sich auch 2025 dieses Zeitfenster wiederholen könnte.
Ausstiegsszenario des Großinvestors
Seine Strategie ist klar: Erste Teilverkäufe bei 130.000 US-Dollar, ein vollständiger Ausstieg bei 137.000 US-Dollar. Rover betont, dass Disziplin entscheidend ist. Viele Anleger würden in Euphorie zu lange warten, nur um dann die Gewinne wieder abzugeben. Er selbst hat in seiner aktuellen Long-Position bereits über eine Million US-Dollar an Buchgewinnen. Dennoch sieht er es nicht als Ziel, das absolute Hoch zu erwischen, sondern planvoll Gewinne mitzunehmen.
Auch charttechnisch lässt sich diese Vorgehensweise nachvollziehen. Über 122.000 US-Dollar wartet die nächste Widerstandszone zwischen 130.000 und 137.000 US-Dollar. Dort kreuzen sich gleich mehrere horizontale Widerstände und Fibonacci-Level, die in der Vergangenheit oft als Wendepunkte dienten.
Für den Experten ist knapp unter 140k Schluss, Quelle: https://www.youtube.com
Sollte Bitcoin diesen Bereich erreichen, wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Markt dort zumindest temporär eine Pause einlegt oder eine größere Korrektur startet.
Zusätzlich spielen makroökonomische Faktoren eine Rolle. Der Oktober – in der Szene oft „Uptober“ genannt – gilt als einer der stärksten Monate für Bitcoin. Historisch schloss BTC diesen Monat in über 70 Prozent der Fälle im Plus ab, oft mit zweistelligen Renditen. Hinzu kommt, dass schwächere Wirtschaftsdaten aus den USA die Wahrscheinlichkeit für weitere Zinssenkungen erhöhen, was die Risikobereitschaft im Markt stärkt.
Auch wenn die Aussichten kurzfristig bullish wirken, bleibt der Hinweis auf Risiken wichtig. Das Zeitfenster für ein Zyklus-Top ist eng, viele wollen gerade auch im Memecoinsektor noch Gewinne mitnehmen. Nach Einschätzung der Experten könnten in den nächsten vier bis sechs Wochen die Hochs markiert werden, Altcoins etwas später. Wer zu lange wartet, riskiert, in eine Abwärtsbewegung hineingezogen zu werden. Während bei Bitcoin damit ein Hoch rund um 137k angepeilt wird, könnten risikoreiche Memecoins Wie Bitcoin Hyper ($ hyper) noch exponentiell steigen und deutlich höhere Renditen bringen.
https://www.youtube.com/watch?v=6JUW8MBHWQK
Neuer Rekord im Presale
Bitcoin Hyper (HYPER) hat im Presale die Marke von 21 Millionen US-Dollar überschritten. Noch Anfang der Woche stand das Funding bei 19 Millionen, doch innerhalb von nur vier Tagen flossen weitere 2 Millionen hinzu. Große Investoren haben durch ihre massiven Käufe diesen Schub ausgelöst, erst heute wieder. Viele sehen darin ein Signal, dass institutionelles Kapital frühzeitig Positionen aufbaut, denn frühe Investieren in mögliche High Riser bringt oft die besten Renditen.
Auszug aus Etherscan, Quelle: https://etherscan.io/
Bitcoin Hyper verbindet die Geschwindigkeit der Solana Virtual Machine mit der Sicherheit von Bitcoin. Das Projekt ermöglicht Entwicklern, performante Anwendungen zu bauen, während BTC als Settlement-Ebene dient. Das HYPER-Token übernimmt dabei zentrale Aufgaben wie Gebühren, Governance und Staking.
Damit zeigt sich eine klare Trennung im Markt. Während Analysten wie Crypto Rover bei Bitcoin auf ein nahendes Top verweisen und Gewinne sichern wollen, lockt Bitcoin Hyper Investoren mit einer frischen Wachstumsstory. Für viele ist das Projekt eine Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein – und damit vielleicht eine ähnliche Chance zu nutzen, wie es Bitcoin in seinen frühen Jahren war.
Hier Bitcoin Hyper Token kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Redaktioneller Prozess Denn Bitcoinist konzentriert sich darauf, gründlich recherchierte, genaue und unvoreingenommene Inhalte zu liefern. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team von Top -Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren fleißig geprüft. Dieser Prozess sorgt für die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser.
Leave a Reply