
Die Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump vom 10. Oktober löste Schockwellen auf dem Kryptowährungsmarkt aus, als die Preise für Bitcoin (BTC) zum ersten Mal seit August auf rund 102.000 US-Dollar abstürzten. Mit einem Marktwertverlust von rund 800 Milliarden US-Dollar und gelöschten Positionen in Höhe von 19,2 Milliarden US-Dollar gilt der jüngste Absturz als eine der größten Liquidationen, die der Markt je erlebt hat.
Da der Markt jedoch offenbar eine gewisse Stabilität in der Preiszone von 111.000 US-Dollar gefunden hat, sind aktuelle On-Chain-Daten aufgetaucht, die ein pessimistisches Bild hinsichtlich der kurzfristigen Zukunft des Vermögenswerts zeichnen.
Analyst sagt, dass die Neuausrichtung des Marktes noch nicht abgeschlossen ist
In einem QuickTake-Beitrag Auf der Plattform CryptoQuant brachte eine Krypto-Bildungseinrichtung namens XWIN Research Japan Gründe zu der Annahme vor, dass der Bitcoin-Markt noch keinen lokalen Tiefpunkt erreicht habe.
XWIN Research begann mit einem interessanten Vergleich mit den Vorjahren, in denen BTC einen psychologischen Reset erlebte. Diesen Marktexperten zufolge wird der Unterschied zwischen den vergangenen Bitcoin-Resets und diesem aktuellen Marktcrash bei der Untersuchung der Bitcoin Net Unrealized Profit/Loss (NUPL)-Metrik deutlich.

Zum Vergleich: Die Bitcoin NUPL-Metrik verfolgt die Gesamtrentabilität der BTC-Inhaber. Dazu wird die Differenz zwischen nicht realisierten Gewinnen und Verlusten berechnet. Im März 2020, als Bitcoin große Tiefststände erreichte, fielen die NUPL-Werte unter Null; das Gleiche ist im November 2022 zu beobachten.
Es ist klar, dass Anleger BTC in diesen Zeiträumen mit Nettoverlusten hielten. Interessanterweise markierten diese Phasen der Marktkapitulation den Beginn starker Bullenzyklen, die auf Monate der Hoffnungslosigkeit folgten. Bemerkenswert am aktuellen Absturz ist, dass der NUPL von Bitcoin immer noch auf einem Niveau nahe 0,5 liegt, was zeigt, dass ein erheblicher Teil seiner Inhaber immer noch Gewinne erzielt.
BTC-Ruhe könnte auf einen bevorstehenden Sturm hinweisen
Um die Hintergrundmechanismen hinter der verlangsamten Dynamik von Bitcoin zu beleuchten, nutzte XWIN Research Ergebnisse der Bitcoin Long Liquidations-Metrik, die dazu dient, den Gesamtwert der gehebelten Long-Positionen zu messen, die aufgrund von Wipeouts zwangsweise geschlossen wurden.
Wie zu erwarten war, wurden die Long-Positionen mit zu viel Hebelwirkung beim letzten Marktdumpf vernichtet, aber das ist nicht das einzige Ereignis, das stattgefunden hat. Nach Angaben des Krypto-Forschungsinstituts sank auch das Open Interest zusammen mit dem BTC-Preis, was zur Normalisierung der Derivate-Kennzahlen beitrug.

Während der Marktcrashs 2018–2019 und 2022 führten die anfänglichen Einbrüche zu einer Beseitigung der Verschuldung, doch die wirklichen Markttiefs erreichten Monate nach den Auslöschungen der Verschuldung auf dem Markt, in Zeiten, in denen Panik und Verlust vorherrschten. Basierend auf diesen historischen Daten scheint die aktuelle Situation darauf hinzudeuten, dass sich der Markt in einer Phase vor der Kapitulation befindet und seine Stabilität zu fragil ist, als dass man sich darauf verlassen könnte.
Derzeit ist die Stimmung unter den Anlegern weiterhin intakt. Sollte der Markt jedoch ängstlicher werden und der NUPL der Kryptowährung auf ein Niveau nahe Null fallen, könnten wir den Beginn einer neuen und nachhaltigen Rally erleben.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung beträgt der Wert von Bitcoin etwa 111.110 US-Dollar, was kein signifikantes 24-Stunden-Wachstum widerspiegelt.
Ausgewähltes Bild von Pexels, Diagramm von Tradingview.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.
Leave a Reply