
Daten zeigen, dass der Markt für Krypto-Derivate am vergangenen Tag einen weiteren schweren Schlag erlitten hat, da der Rückgang bei Bitcoin und anderen die Long-Positionen unter Druck gesetzt hat.
Im Kryptosektor wurden gerade 700 Millionen US-Dollar liquidiert
Am Freitag wurden Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte von einem starken Absturz erschüttert, der zu einer Rekordzahl an Liquidationen auf dem Terminmarkt führte. Eine „Liquidation“ liegt vor, wenn ein offener Vertrag Verluste in einem bestimmten Ausmaß anhäuft und von seiner Plattform zwangsweise geschlossen wird.
Der Marktabschwung letzte Woche war heftig, so dass natürlich eine große Anzahl von Positionen überrascht wurde. Allein bei Bitcoin kam es während dieser Volatilität zu Liquidationen in Höhe von über 11 Milliarden US-Dollar, wie aus Daten hervorgeht Glasknoten zeigt.
The trend in the BTC futures Open Interest over the last few months | Source: Glassnode on X
Dieser Einbruch des Open Interest für Bitcoin-Futures war der größte in der Geschichte der Kryptowährung und führte zu einem erneuten Anstieg des Spekulationsüberschusses auf dem Derivatemarkt. Das Open Interest ist hier natürlich ein USD-Maß für die Gesamtzahl der BTC-bezogenen Positionen, die derzeit an allen zentralisierten Börsen vorhanden sind.
Das Analyseunternehmen hat auch eine Heatmap veröffentlicht, die deutlich macht, wie stark die Schwankung des Open Interest bei den Top-100-Münzen nach Marktkapitalisierung war.
The percentage change in the Open Interest of the top 100 cryptos | Source: Glassnode on X
Trotz dieser jüngsten Engpässe wurden die Händler am vergangenen Tag jedoch erneut von der Marktvolatilität überrascht, da sich die Liquidationen auf den verschiedenen Plattformen häuften.
Als Daten von CoinGlass zeigt, dass der Kryptosektor in den letzten 24 Stunden fast 708 Millionen US-Dollar an Liquidationen an den Derivatebörsen erlebt hat.
Looks like most of the liquidations involved long contracts | Source: CoinGlass
Rund 457 Millionen US-Dollar dieser Liquidationen, was 64 % der Gesamtsumme entspricht, betrafen Long-Positionen. Der Derivate-Flut wurde größtenteils durch einen Rückgang bei Bitcoin und Co. ausgelöst, daher macht es Sinn, dass bullische Wetten die Hauptlast des Drucks getragen haben.
Insgesamt ist dieses Massenliquidationsereignis deutlich kleiner als das von letzter Woche, aber das liegt daran, dass die übermäßige Verschuldung damals bereits zu einem gewissen Grad zurückgegangen ist und die jüngste Volatilität nicht ganz so stark war.
In Bezug auf die einzelnen Symbole war Ethereum mit mehr als 234 Millionen US-Dollar an Verträgen die Münze, die am meisten zu den Liquidationen beitrug. Bitcoin lag mit Liquidationen in Höhe von 168 Millionen US-Dollar an zweiter Stelle und Solana mit 42 Millionen US-Dollar an dritter Stelle.
The distribution of the liquidations by symbol | Source: CoinGlass
Ein Massenliquidationsereignis wie das heutige ist auf dem Kryptomarkt keine Seltenheit, da Münzen volatil sein können und extreme Hebelwirkungen leicht zugänglich sind. Dennoch waren die jüngsten Liquidationen außergewöhnlich.
BTC-Preis
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels schwankt Bitcoin um die 113.300 US-Dollar, was einem Rückgang von etwa 6,5 % in den letzten sieben Tagen entspricht.
The price of the coin seems to be struggling to recover from the crash | Source: BTCUSDT on TradingView
Ausgewähltes Bild von Dall-E, CoinGlass.com, Glassnode.com, Diagramm von TradingView.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.
Leave a Reply