Citibank steigt in den Krypto-Wettlauf ein: Custody-Plattform soll 2026 unter institutionellem Vorstoß eingeführt werden
 -yes-credit.ru

Citibank steigt in den Krypto-Wettlauf ein: Custody-Plattform soll 2026 unter institutionellem Vorstoß eingeführt werden -yes-credit.ru

Citibank steigt in den Krypto-Wettlauf ein: Custody-Plattform soll 2026 unter institutionellem Vorstoß eingeführt werden
 -yes-credit.ru


Vertrauenswürdiger Leitartikel Inhalte, überprüft von führenden Branchenexperten und erfahrenen Redakteuren. Offenlegung von Anzeigen

Die Citibank nimmt offiziell am Wettlauf um die Kryptoverwahrung teil und kündigt Pläne an, im Jahr 2026 nach mehr als dreijähriger Entwicklungszeit eine regulierte Plattform zur Speicherung digitaler Vermögenswerte auf den Markt zu bringen.

Die Aktion stellt eines der klarsten Bekenntnisse der Wall Street zur Integration der Blockchain-Infrastruktur in das Mainstream-Finanzwesen dar, da der institutionelle Appetit auf sicheres Krypto-Exposure weiter zunimmt.

Krypto-Stadt Bitcoin BTC BTCUSD

BTC's price trends to the downside on the daily chart. Source: BTCUSD on Tradingview

Die Vision der institutionellen Kryptoverwahrung der Citibank

Laut Biswarup Chatterjee, dem globalen Leiter für Partnerschaften und Innovation bei Citibank, hat die Bank im Stillen ein hybrides Krypto-Verwahrungssystem aufgebaut, das institutionellen Anlegern, Vermögensverwaltern und Hedgefonds dienen soll.

Der Dienst wird es Kunden ermöglichen, native Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sicher zu speichern und dabei das interne Sicherheits-Framework von Citi mit der Blockchain-Infrastruktur von Drittanbietern für Flexibilität und Skalierbarkeit zu kombinieren.

Chatterjee sagte gegenüber CNBC dass das Projekt in die Endphase eintritt, und erklärte: „Wir hoffen, dass wir in den nächsten Quartalen eine glaubwürdige Verwahrungslösung auf den Markt bringen können, die institutionellen Standards entspricht.“

Das Modell spiegelt einen wachsenden Branchentrend wider, bei dem traditionelle Banken ihre eigenen Blockchain-Tools entwickeln und gleichzeitig mit spezialisierten Fintech-Anbietern zusammenarbeiten, um On-Chain-Operationen und Verwahrungslogistik abzuwickeln.

Stablecoins, Regulierung und die Blockchain-Ambitionen von Citi

Der Einstieg der Citibank erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich das regulatorische Umfeld für digitale Vermögenswerte in den USA im Rahmen des GENIUS Act verbessert, einem bahnbrechenden Rahmenwerk, das die Behandlung von Stablecoins und tokenisierten Vermögenswerten klärt.

Dieser Wandel hat sich neu entfacht Die Krypto-Ambitionen der Wall Streetwobei Citi, JPMorgan und andere globale Banken Blockchain-basierte Zahlungs- und Abwicklungssysteme erforschen.

Jane Fraser, CEO von Citi, hat bereits bestätigt, dass die Bank einen Stablecoin- und tokenisierten Einzahlungsdienst unter der Marke Citi testet, um die Abwicklung von Firmenkunden rund um die Uhr zu unterstützen.

Die Blockchain-Aktivitäten der Bank ermöglichen derzeit grenzüberschreitende Überweisungen zwischen New York, London und Hongkong mithilfe der Distributed-Ledger-Technologie und legen damit den Grundstein für eine nahtlose Integration zwischen Verwahrung, Zahlungen und tokenisierten Vermögenswerten.

Eine breitere institutionelle Ausrichtung auf digitale Vermögenswerte

Die bevorstehende Einführung der Kryptoverwahrung durch Citi spiegelt einen breiteren institutionellen Trend wider, da das traditionelle Finanzwesen in die Blockchain-Ära übergeht. Andere globale Banken wie BNY Mellon, Deutsche Bank und Standard Chartered haben ähnliche Angebote eingeführt und positionieren die Verwahrung als Rückgrat der institutionellen Krypto-Einführung.

Mit einem verwalteten Vermögen von 2,57 Billionen US-Dollar verschafft Citi aufgrund seiner Größe einen Vorteil bei der Verbindung von traditionellem Finanzwesen und dezentraler Infrastruktur.

Analysten sagen, dass die Einführung im Jahr 2026 bei effektiver Umsetzung Citi zu einem der einflussreichsten Akteure im institutionellen Kryptobereich machen könnte und Kunden sowohl Sicherheit als auch regulatorische Sicherheit in einer sich schnell entwickelnden digitalen Wirtschaft bieten würde.

Titelbild von ChatGPT, BTCUSD-Diagramm von Tradingview

Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.