
Der Bitcoin-Markt spiegelt weiterhin große Unsicherheit wider, da der Preis kaum oder gar keine Anzeichen einer Erholung von dem offensichtlichen Abwärtstrend zeigt, der in den letzten zwei Wochen festgestellt wurde. Es sind jedoch On-Chain-Daten aufgetaucht, die die Preisentwicklung der Flaggschiff-Kryptowährung relativieren und zeigen, was die Marktteilnehmer dadurch realistisch erwarten können.
Binance und andere große Börsen erleben eine Kapitulation
In einem aktueller QuickTake-Beitrag Auf der CryptoQuant-Plattform enthüllte der Analyst CryptoOnchain eine drastische Veränderung, die an den wichtigsten Börsen beobachtet wurde, die an Bitcoin-Transaktionen beteiligt sind. Der relevante Indikator ist hier die Bitcoin Taker Buy Ratio, die den Anteil des von den Käufern initiierten Handelsvolumens am Umfang der von den Verkäufern ausgelösten Transaktionen misst. In diesem Fall hat der Analyst die Taker Buy Ratio auf Binance und die auf „All Exchanges“ als Kollektiv gemessen.
Ein Wert über 0,5 bedeutet die Anwesenheit von mehr Käufern im Gegensatz zu einer relativen Knappheit an Verkäufern. Auf der anderen Seite weisen Werte unter 0,5 Punkte auf das Übergewicht der Verkäufer an der gemessenen Börse hin. Wie CryptoOnchain berichtete, fiel die Bitcoin Taker Buy Ratio kürzlich auf ein „Mehrjahrestief“ von etwa 0,47. Auf Binance, der weltgrößten Krypto-Börse, ist deutlich zu erkennen, dass eine Taker-Buy-Ratio von unter 0,5 den überwältigenden Verkaufsdruck unterstützen dürfte, der sich auf den Preis von Bitcoin niederschlägt.
Das Interessante an diesem Anstieg des Verkaufsdrucks ist, wie er auf den jüngsten Anstieg der zuvor festgestellten Devisenzuflüsse folgt. Der Analyst erklärt, dass der Abschluss einer typischen Kapitulationssequenz mit „Panikzuflüssen“ beginnt, einem Szenario, bei dem Anleger ihre BTC-Bestände eilig an Börsen verlagern. Danach kommt es zu aggressiven Verkäufen, die den Abwärtsdruck auf den Preis erhöhen.
Wenn der Markt so hohe Umsätze verzeichnet, bedeutet das normalerweise, dass sich die Marktstimmung in einem Zustand der Angst befinden könnte. Dementsprechend erklärte der Analyst, dass „die Dominanz aggressiver Verkäufer über die Käufer einen extremen Punkt erreicht hat.“
Bitcoin-Marktausblick
Derzeit besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der auf dem Markt vorherrschende Abwärtsdruck den Bitcoin-Preis weiter nach unten treiben könnte, da der Markt offenbar gegen diese Angebotswelle zu kämpfen hat.
CryptoOnchain betonte jedoch erneut bekannte historische Trends, was darauf hindeutet, dass diese Art von Kapitulationsereignis, bei dem der Markt die schwachen Hände vertreibt, oft der Bildung eines Markttiefs vorausgegangen ist. Wenn man sich an der Geschichte orientieren kann, könnte sich der Bitcoin-Markt einem Preisniveau nähern, bei dem es zu deutlichen Aufwärtstrends kommt.
Damit dies möglich ist, fügte der Analyst einen Vorbehalt hinzu, dass dies höchstwahrscheinlich unter der Bedingung geschehen würde, dass die 0,5-Marke endgültig zurückerobert wurde, insbesondere wenn dies an einer großen Börse wie Binance geschehen würde. Zum Zeitpunkt der Drucklegung ist Bitcoin etwa 106.900 US-Dollar wert, mit einem leichten, aber unbedeutenden Wachstum von 0,3 % im Laufe des letzten Tages.
Ausgewähltes Bild von Flickr, Diagramm von Tradingview
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.
Leave a Reply