
Japans oberste Regulierungsbehörde erwägt Berichten zufolge eine Änderung ihrer Richtlinien, die es Banken ermöglichen würde, Bitcoin-Verwahrungs- und Handelsdienstleistungen anzubieten.
Japan erwägt, Banken das Angebot kryptobezogener Dienstleistungen zu gestatten
Als gemeldet Laut der japanischen Zeitung Yomiuri erwägt die japanische Finanzdienstleistungsagentur (FSA), Banken den Erwerb und das Halten digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin zu Anlagezwecken zu gestatten.
Sollte diese Reform umgesetzt werden, würde sie die Bankenlandschaft in dem ostasiatischen Land verändern. Derzeit ist es Banken gemäß den im Jahr 2020 eingeführten FSA-Richtlinien verboten, Kryptowährungen zum Zweck von Investitionen zu erwerben.
Nach der neuen Regelung könnten Banken Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte ähnlich wie Aktien und Staatsanleihen handeln. Darüber hinaus gäbe es bestimmte Sicherheitsvorkehrungen, um die finanzielle Stabilität der Institute zu gewährleisten.
Dies ist nicht die einzige Regeländerung, die die FSA prüft. Dem Bericht zufolge diskutiert die Regulierungsbehörde auch darüber, Bankengruppen die Registrierung als „Krypto-Börsenbetreiber“ zu gestatten. Als diese Börsenbetreiber können sie ihren Kunden den Handel mit digitalen Vermögenswerten und Börsendienste direkt anbieten.
Die Absicht hinter diesem Schritt besteht darin, Privatanlegern die Teilnahme am Kryptowährungssektor durch gut regulierte und äußerst glaubwürdige Institutionen zu erleichtern.
Die Reform wird in der nächsten Sitzung der Arbeitsgruppe des Financial System Council, einem Regierungsberatungsgremium unter dem Premierminister, behandelt. Ob die Regeländerung letztendlich zustande kommt, bleibt abzuwarten.
In anderen Nachrichten hat Peking den Stablecoin-Plänen Hongkongs ein Hindernis gesetzt Financial Times. Hongkong hat Anfang dieses Jahres seine Stablecoin-Gesetzgebung eingeführt, sodass Institutionen, die in der Region Fiat-gebundene Kryptowährungen ausgeben möchten, eine Lizenz von der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) einholen müssen.
Mehrere bekannte Namen wie Ant Group und JD.com hatten sich für die Registrierung bei HKMA angemeldet, wobei die ersten Lizenzen voraussichtlich nächstes Jahr eintreffen werden. Es scheint jedoch, dass die Technologiegiganten ihre Pläne nun auf Eis gelegt haben, nachdem die chinesischen Aufsichtsbehörden sie aufgefordert hatten, nicht weiterzumachen, was Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs der vom privaten Sektor kontrollierten Währungen aufkommen ließ.
Während China bei Stablecoins weiterhin vorsichtig ist, hat der Rest der Welt, darunter auch andere asiatische Länder, Fortschritte bei der Einführung dieser digitalen Assets gemacht. Einem Bericht vom Freitag zufolge bereiten drei große japanische Banken die Ausgabe eines Yen-gestützten Tokens vor Jahresende vor.
Unabhängig davon wurde in einem früheren Bericht vom August darauf hingewiesen, dass vier große südkoreanische Finanzinstitute Gespräche mit Tether und Circle führten, den Emittenten der beiden größten Stablecoins USDT und USDC.
Bitcoin-Preis
Bitcoin hat am vergangenen Tag einen Anstieg von etwa 3 % erlebt und sich wieder über die 110.600-Dollar-Marke erholt.
The price of the coin has made recovery from its recent plunge | Source: BTCUSDT on TradingView
Rund 139 Millionen US-Dollar an Liquidationen an Derivatebörsen gingen mit diesem Bitcoin-Anstieg einher.
The liquidation heatmap for the crypto market | Source: CoinGlass
Ausgewähltes Bild von Dall-E, CoinGlass.com, Diagramm von TradingView.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.
Leave a Reply