David Schwartz, CTO von Ripple, tritt einem anderen Unternehmen bei
 -yes-credit.ru

David Schwartz, CTO von Ripple, tritt einem anderen Unternehmen bei -yes-credit.ru

David Schwartz, CTO von Ripple, tritt einem anderen Unternehmen bei
 -yes-credit.ru


Vertrauenswürdiger Leitartikel Inhalte, überprüft von führenden Branchenexperten und erfahrenen Redakteuren. Offenlegung von Anzeigen

Der langjährige Cheftechnologe von Ripple, David „JoelKatz“ Schwartz, hat seinen ersten Schritt nach Ripple bekannt gegeben und erklärt, dass er als strategischer Berater für Evernorth fungieren wird, ein auf XRP fokussiertes Vehikel unter der Leitung des ehemaligen Ripple-Managers Asheesh Birla. „XRP-Community – ich habe versprochen, dass ich bald ein Update zu meinem nächsten Abenteuer bekomme, oder? Nun, hier ist der Anfang: Ich werde ein strategischer Berater für Evernorth sein, geleitet von meiner Freundin Asheesh Birla“, sagte Schwartz schriebund fügte hinzu, dass Evernorth „als reguliertes, skalierbares Anlageinstrument gegründet wurde, um Möglichkeiten für XRP in DeFi und Kapitalmärkten zu nutzen und das gesamte XRP-Ökosystem zu erweitern.“ Er schloss mit: „Ich freue mich darauf, loszulegen!“

Die alte Ripple-Verbindung

Die Ankündigung von Schwartz erfolgte zusammen mit Evernorths eigener Ankündigung, dass das Unternehmen eine Vereinbarung über einen Unternehmenszusammenschluss mit Armada Acquisition Corp II unterzeichnet hat, um an die Nasdaq zu gehen. Es wird erwartet, dass das zusammengeschlossene Unternehmen „an der Nasdaq unter dem Tickersymbol ‚XRPN‘ gehandelt wird, vorbehaltlich der Erfüllung der Börsennotierungsanforderungen“, wobei ein Bruttoerlös von mehr als 1 Milliarde US-Dollar angestrebt wird, einschließlich einer Zusage der japanischen SBI in Höhe von 200 Millionen US-Dollar. In der Pressemitteilung heißt es, dass der Nettoerlös in erster Linie XRP-Käufe auf dem offenen Markt finanzieren wird, was Evernorth zum „größten öffentlichen XRP-Finanzunternehmen“ macht.

Die Verbindung zwischen Birla und Schwartz besteht seit langem. Birla kam 2013 zu Ripple und stieg zum General Manager von RippleNet, dem grenzüberschreitenden Zahlungsgeschäft des Unternehmens, auf, bevor er 2022 in den Vorstand des Unternehmens wechselte. An dem Tag, an dem er von seinem „Tagesjob“ zurücktrat, schrieb Birla: „Nach ca. 9 tollen Jahren habe ich beschlossen, meinen Job bei Ripple zu beenden. Zum Glück komme ich nicht weit, wenn ich dem Vorstand beitrete.“ Als Birla diese Woche Evernorth ankündigte, sagte er, er werde aus dem Vorstand von Ripple zurücktreten, um das neue Unternehmen zu leiten.

Schwartz‘ Beraterrolle bei Evernorth überschneidet sich mit seinem eigenen Wechsel aus der C-Suite von Ripple. Anfang dieses Monats gab er bekannt, dass er zum Jahresende nach mehr als einem Jahrzehnt in dieser Funktion als Chief Technology Officer von Ripple zurücktreten, in den Vorstand von Ripple wechseln und in der XRP-Ledger-Community aktiv bleiben wird. Er gab bekannt, dass er mehr Zeit mit der Familie verbringen möchte, ohne dabei „die XRP-Community zu verlassen“.

Evernorths Kapitalmarktplan ist umfangreich. Das Unternehmen plant, seine Kriegskasse zu nutzen, um XRP anzuhäufen und „im Laufe der Zeit aktiv XRP pro Aktie zu steigern“, indem es Kredite an Institutionen vergibt, Marktliquidität bereitstellt und Kapital in XRP-basierte DeFi-Strategien einsetzt.

In der Pressemitteilung werden komplementäre Ökosysteminitiativen beschrieben – der Betrieb von XRPL-Validatoren, die Verwendung von Ripples RLUSD-Stablecoin als Einstieg in XRP DeFi und die Unterstützung von Projekten in den Bereichen Zahlungen, Kapitalmärkte und tokenisierte Vermögenswerte – und stellen Evernorth sowohl als Treasury-Vehikel als auch als Entwicklungskatalysator dar. Das Unternehmen sagt, dass Ripple als strategischer Investor teilnehmen wird und dass die Ripple-Führungskräfte Brad Garlinghouse, Stuart Alderoty und David Schwartz voraussichtlich als strategische Berater fungieren werden, während Evernorth eine unabhängige Unternehmensführung behält.

Für die institutionelle Handlung von XRP ist die Architektur wichtig. Durch die angestrebte Börsennotierung unter „XRPN“ und den ausdrücklichen Verzicht auf einen passiven ETF-Wrapper positioniert sich Evernorth als aktives, renditegenerierendes börsennotiertes Unternehmen mit einer in XRP verankerten Bilanz. Wenn der Deal die Zustimmung der Aktionäre und der Aufsichtsbehörden erhält, streben die Parteien einen Abschluss im ersten Quartal 2026 an und wandeln nicht zurückgenommene AACI-Klasse-A-Aktien eins zu eins in Evernorth-Aktien um.

Schwartz‘ Formulierung – „Hier ist der Anfang“ – liest sich wie eine bewusste Aussage, dass seine Rolle in Evernorth nur das erste von mehreren XRP-orientierten Unternehmungen ist, die er nach seinem CTO-Wechsel übernehmen will. Er hat bereits bestätigt, dass er sich auf Vorstandsebene weiterhin mit XRPL und Ripple beschäftigen wird; Der heutige Beraterbeitrag erweitert diese Präsenz um eine Kapitalmarktdimension.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde XRP bei 2,42 $ gehandelt.

XRP-Preis
XRP-Preis, 1-Tages-Chart | Quelle: XRPUSDT auf TradingView.com

Ausgewähltes Bild von YouTube, Diagramm von TradingView.com

Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.