
On-Chain-Daten zeigen, dass die Bitcoin-Mining-Schwierigkeit in der kommenden Anpassung einen starken Anstieg erleben und ein neues Allzeithoch (ATH) erreichen wird.
Der Bitcoin-Mining-Schwierigkeitsgrad wird bei der nächsten Anpassung um über 6 % steigen
Nach Angaben von CoinWarzBitcoin-Mining-Schwierigkeit steuert am Mittwoch auf eine positive Anpassung zu. Die „Schwierigkeit“ bezieht sich hier auf eine in die BTC-Blockchain integrierte Metrik, die steuert, wie schwer es Minern fällt, Blöcke im Netzwerk abzubauen.
Der Schwierigkeitsgrad wird vollständig durch den Code gesteuert, den Satoshi vor all den Jahren geschrieben hat, was bedeutet, dass kein Dritter Einfluss darauf hat, wie sich sein Wert ändert. Die Kette passt die Metrik etwa alle zwei Wochen automatisch an, basierend auf einer einfachen Regel, die der pseudonyme Bitcoin-Ersteller aufgestellt hat: Die Blockzeit muss konstant etwa 10 Minuten pro Block bleiben.
Immer wenn Miner Blöcke in einer durchschnittlichen Zeit schneller abbauen, reagiert das Netzwerk mit einer Erhöhung der Schwierigkeit. Der Sprung reicht immer gerade aus, um die Miner wieder auf die Standardrate zu verlangsamen. Ebenso zwingt die Tatsache, dass die Validatoren langsamer als nötig sind, die Kette dazu, die Dinge zu vereinfachen.
Die nächste Schwierigkeitsanpassung wird voraussichtlich am 29. Oktober erfolgen. Nachfolgend finden Sie die Details zu dieser Veranstaltung.
Looks like the miners have been relatively fast recently | Source: CoinWarz
Wie ersichtlich ist, liegt die durchschnittliche Blockzeit seit der letzten Bitcoin-Schwierigkeitsanpassung bei 9,42 Minuten, was 0,58 Minuten schneller ist als die Standardzeit. Um dies zu korrigieren, wird das Netzwerk am Mittwoch seinen Difficulty um mehr als 6 % erhöhen. Dies ist ein ziemlich bedeutender Sprung, der mit rund 155,8 Billionen Hashes zu einem neuen Rekord für den Indikator führen wird. Derzeit beträgt der Wert der Metrik 146,7 Billionen Hashes.
Vor der letzten Anpassung folgte der Bitcoin-Mining-Schwierigkeitsgrad einem anhaltenden Aufwärtstrend und stieg sieben aufeinanderfolgende Anpassungen in Folge an.
How the Difficulty's value has changed over the past year | Source: CoinWarz
Der Grund für den Aufwärtstrend der Metrik liegt in der aggressiven Expansion, an der die Miner teilgenommen haben. Wie die folgende Grafik zeigt, ist die Hashrate, ein Indikator, der die Gesamtmenge der von den Kettenvalidatoren eingesetzten Rechenleistung misst, in letzter Zeit in die Höhe geschossen.
The value of the metric has been exploring new highs | Source: CoinWarz
Etwa Anfang Oktober kam es zu einem Rückgang der Bitcoin-Hashrate, was darauf hindeutet, dass sich einige Miner vom Netzwerk getrennt haben. Dieser Rückgang der Rechenleistung ist der Grund dafür, dass die Validatoren nicht mehr mithalten konnten und die Difficulty ihre Serie von Aufwärtsanpassungen abbrach.
Wie sich jedoch herausstellte, war die Verlangsamung der Hashrate nur vorübergehend, da die Miner bei ihren Upgrades erneut aggressiv vorgingen und das Netzwerk dazu zwangen, den Difficulty auf einen weiteren neuen Höchststand zu bringen.
BTC-Preis
Bitcoin erholte sich am Montag über 116.000 US-Dollar, doch seitdem musste der Coin einen Rückgang hinnehmen, da er nun wieder bei 114.400 US-Dollar liegt.
The trend in the price of the coin over the last five days | Source: BTCUSDT on TradingView
Ausgewähltes Bild von Dall-E, CoinWarz.com, Diagramm von TradingView.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.







Leave a Reply