
Der Ethereum-Preis wird derzeit über 4.000 US-Dollar gehandelt und befindet sich in einem entscheidenden Moment, da die Treasuries der Unternehmen ihre Akkumulation steigern und die ETF-Zuflüsse von Privatanlegern Anzeichen einer Abkühlung zeigen.
Verwandte Lektüre: Solana-Jitter erschrecken Wale nicht, da sie ständig SOL aufladen – steht eine Rallye bevor?
Während US-Spot-Ethereum-ETFs eine zweiwöchige Abflussserie von rund 555 Millionen US-Dollar verzeichneten, griff ein großer Unternehmenskäufer ein, kaufte 19.271 ETH (78,3 Millionen US-Dollar) und erhöhte seinen Gesamtbestand auf mehr als 859.000 ETH.
Institutionelle Akkumulation vs. ETF-Abflüsse
Stelle Ethereum-ETFs verzeichneten zwischen dem 20. und 24. Oktober die zweite Rücknahmewoche in Folge, wobei allein in der letzten Woche etwa 243,9 Millionen US-Dollar ausgegeben wurden.
Erhebliche Abflüsse kamen von großen Fonds. FETH von Fidelity verzeichnete etwa 95,2 Millionen US-Dollar an Rücknahmen, ETHA von BlackRock etwa 89,1 Millionen US-Dollar und ETHE und ETH von Grayscale verzeichneten jeweils weitere Abflüsse.
Ebenso verdoppeln sich die Unternehmenskassen. Das Unternehmen, das hinter dem jüngsten Kauf im Wert von 78 Millionen US-Dollar stand, stockte seine ETH-Bestände auf, als der Ethereum-Preis wieder über 4.200 US-Dollar stieg, was ein starkes Vertrauen in die ETH als langfristigen Vermögenswert signalisiert.
Die Daten deuten auf eine deutliche Marktaufspaltung hin, wobei die ETF-Nachfrage von Privatanlegern und Institutionen abnimmt, obwohl sich die direkte Akkumulation von Unternehmenskassen beschleunigt. Entscheidend ist, dass die Institutionen mittlerweile fast 4,94 % aller im Umlauf befindlichen ETH allein über Staatskassen halten, was den strukturellen Eigentumswechsel unterstützt.
Aufbau des Ethereum-Preisdiagramms: Widerstand von 4.300 $ im Fokus
Technisch gesehen ist die Ethereum-Preis testet einen kritischen Zeitpunkt. Nachdem ETH sich von 3.880 US-Dollar erholt und den Widerstand um 4.200 US-Dollar überwunden hat, befindet es sich nun an der oberen Grenze eines sich verengenden Keils zwischen 4.100 und 4.250 US-Dollar.
Ein anhaltender Ausbruch über 4.300 US-Dollar könnte eine starke Bewegung in Richtung 4.600 bis 5.000 US-Dollar auslösen. Umgekehrt könnte es zu einem Rückgang in Richtung 3.700 US-Dollar kommen, wenn es nicht gelingt, den Widerstand zu durchbrechen.
Derivate und Liquiditätsdaten verstärken den Einsatz. Das offene Interesse an ETH-Futures stieg innerhalb von 24 Stunden um 11,7 %, und der Aufbau einer Hebelwirkung deutet auf eine starke Positionierung vor einer Richtungsbewegung hin.
Angesichts des strukturellen Hintergrunds einer intensiven Anhäufung von Staatsanleihen und schwächerer ETF-Zuflüsse ist die 4.300-Dollar-Marke nicht nur ein technisches Niveau, sondern könnte den Wendepunkt darstellen, an dem die institutionelle Anhäufung auf die allgemeine Marktstimmung trifft.
ETH's price trends to the upside on the daily chart. Source: ETHUSD on Tradingview
Fazit
Angesichts der zunehmenden Nachfrage der Institutionen und der Abschwächung der Einzelhandels-/ETF-Ströme hängt die Entwicklung des Ethereum-Preises davon ab, ob es die 4.300-Dollar-Marke entscheidend durchbrechen kann. Ein Schlusskurs über diesem Niveau könnte die Akkumulationserzählung bestätigen und höhere Ziele freisetzen, während eine Ablehnung das Risiko einer erneuten Konsolidierung oder sogar einer tieferen Korrektur birgt.
Titelbild von ChatGPT, ETHUSD auf Tradingview
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.





Leave a Reply