Japans erster Yen-gestützter Stablecoin wird mit 0 % Gebühren eingeführt
 -yes-credit.ru

Japans erster Yen-gestützter Stablecoin wird mit 0 % Gebühren eingeführt -yes-credit.ru

Japans erster Yen-gestützter Stablecoin wird mit 0 % Gebühren eingeführt
 -yes-credit.ru


Vertrauenswürdiger Leitartikel Inhalte, überprüft von führenden Branchenexperten und erfahrenen Redakteuren. Offenlegung von Anzeigen

Das japanische Startup JPYC hat den ersten an den Yen gekoppelten Stablecoin auf den Markt gebracht, der durch inländische Ersparnisse und japanische Staatsanleihen gedeckt ist.

JPYC ist der erste Yen-gestützte Stablecoin der Welt

JPYC angekündigt am Montag die Einführung seines Yen-gestützten Stablecoins, auch „JPYC“ genannt. Ein Stablecoin ist eine Kryptowährung, die an eine Fiat-Währung gekoppelt ist, und derzeit wird der Sektor stark von an den US-Dollar gebundenen Token dominiert, wobei USDT und USDC allein den Großteil des Marktes ausmachen.

Mit diesem neuen Stablecoin steigt nun auch Japan in den Weltraum ein. Laut JPYC wird der Token 1:1 durch inländische Einlagen und japanische Staatsanleihen (JGBs) gedeckt sein. Benutzer können den Vermögenswert über JPYC EX, die offizielle Plattform des japanischen Startups, kaufen oder verkaufen. Das Unternehmen bietet vorerst keine Ausgabe- und Rücknahmegebühren an und nutzt stattdessen die Zinsen der JGBs als Einnahmequelle.

Der Token wird zunächst auf Ethereum, Avalanche und Polygon verfügbar sein, wobei die Unterstützung weiterer Blockchains geplant ist. Entsprechend ReutersJPY strebt an, in den nächsten drei Jahren Stablecoins im Wert von 10 Billionen Yen auszugeben. Beim aktuellen Kurs entspricht dieses Ziel etwa 65,5 Milliarden US-Dollar.

USDC, der zweitgrößte Fiat-Token in der Branche, hat derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 76,3 Milliarden US-Dollar. Wenn JPYC also sein ehrgeiziges Ziel erreicht, könnte es möglicherweise mit dem vom US-Dollar beherrschten Stablecoin-Markt konkurrieren. Die Einführung des JPYC ist nicht die einzige stabile Entwicklung, die in Japan in letzter Zeit stattgefunden hat. Wie Bitcoinist berichtet, planen drei japanische Megabanken, bis Ende 2025 einen Yen-gestützten Token auszugeben.

Bei den betreffenden Banken handelt es sich um die Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) Bank, die Sumitomo Mitsui Banking Corp. und die Mizuho Bank. Gemeinsam betreuen sie über 300.000 Kunden.

Das institutionelle Interesse an Kryptowährungen ist in dem ostasiatischen Land in letzter Zeit gestiegen, da die Regierung eine Änderung der Regulierungsvorschriften erwägt, die es Banken ermöglichen würde, Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte zu Anlagezwecken zu halten und sich als „Krypto-Börsenbetreiber“ zu registrieren, um ihren Kunden Handelsdienstleistungen anbieten zu können.

Während sich Japan in eine kryptopositive Richtung bewegt, bleibt China vorsichtig und bietet Hindernisse für Stablecoin-Pläne in Hongkong, heißt es Financial Times.

Die chinesische Stadt hat Anfang des Jahres ihre Stablecoin-Gesetzgebung eingeführt und von mehreren Technologiegiganten Anfragen nach einer Emittentenlizenz erhalten. Die Aufsichtsbehörden auf dem Festland forderten die Unternehmen jedoch auf, ihre Pläne zu stoppen, und äußerten Bedenken hinsichtlich des Wachstums der vom privaten Sektor kontrollierten Währungen.

Weltweit verzeichneten an Fiat-Währungen gekoppelte digitale Vermögenswerte in letzter Zeit weiterhin Kapitalzuflüsse, obwohl Bitcoin und Altcoins der Volatilität ausgesetzt waren. Wie aus der Tabelle hervorgeht, die von institutionellen DeFi-Lösungsanbietern geteilt wird Sentora zeigt, dass die Marktkapitalisierung des Sektors den Rekordwert von 308 Milliarden US-Dollar überschritten hat.

Stablecoin-Marktkapitalisierung

The trend in the market cap of stables | Source: Sentora on X

Bitcoin-Preis

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Bitcoin bei rund 115.200 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von fast 4 % gegenüber der letzten Woche entspricht.

Bitcoin-Preisdiagramm

The price of the coin seems to have been going up | Source: BTCUSDT on TradingView

Ausgewähltes Bild von Dall-E, Sentora.com, Diagramm von TradingView.com

Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.