
Bitcoin (BTC) befindet sich nach dem Marktcrash vom 10. Oktober weiterhin in einer Konsolidierungsphase, wobei die Bullen die Preise nun wieder über kritische Widerstandsniveaus drücken. Die Erholung in Richtung der 115.000-Dollar-Region hat den Optimismus auf dem gesamten Markt erneuert, da der Monatsschluss näher rückt und Händler mit einer möglichen Verschiebung der Dynamik rechnen.
Mehreren Analysten zufolge könnte diese Phase die Ruhe vor dem Sturm darstellen, ein typisches Muster, das vor großen Richtungsbewegungen zu beobachten ist. On-Chain-Daten und Liquiditätskennzahlen deuten darauf hin, dass sich am Rande Kapital ansammelt, das bereit ist, in Bitcoin umzusteigen, sobald eine klare bullische Bestätigung erscheint.
Wenn es BTC gelingt, sein bisheriges Allzeithoch (ATH) zu durchbrechen, könnte dies nach Ansicht von Analysten eine neue Impulsphase auslösen, ähnlich den Postakkumulationsschüben, die in früheren Bullenzyklen beobachtet wurden. Die Finanzierungsraten bleiben stabil, was darauf hindeutet, dass die Verschuldung immer noch moderat ist – ein positives Zeichen für eine mögliche nachhaltige Erholung.
Darüber hinaus deutet die Liquiditätskonzentration in der Nähe wichtiger Widerstandszonen darauf hin, dass ein entscheidender Ausbruch schnell institutionelle und private Zuflüsse anziehen könnte. Während die Volatilität abnimmt und der Markt die jüngsten Schocks verdaut, scheint Bitcoin Kraft für seinen nächsten großen Schritt aufzubauen, wobei Liquidität und Stimmung auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends bis in den November hinein ausgerichtet sind.
Die Bitcoin-Liquidität nimmt zu, da die Stablecoin-Angebotsquote Zyklustiefs erreicht
Laut Glassnode DatenDer Stablecoin Supply Ratio (SSR)-Oszillator bleibt in der Nähe seiner Zyklustiefs, was auf eine Phase hoher Stablecoin-Liquidität im Verhältnis zur Marktkapitalisierung von Bitcoin hinweist. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass in Stablecoins – den digitalen Geldreserven des Krypto-Ökosystems – eine beträchtliche Kaufkraft steckt, die auf den richtigen Moment für den Wiedereintritt in den Markt wartet.
In der Vergangenheit gingen solche Bedingungen häufig größeren Aufwärtsphasen für Bitcoin voraus. Wenn die Stablecoin-Liquidität hoch ist, bedeutet dies, dass Anleger Kapital bereithalten, anstatt den Markt vollständig zu verlassen. Sobald das Marktvertrauen zunimmt, fließen diese Reserven in der Regel zurück in Risikoanlagen wie Bitcoin und Ethereum, wodurch eine Welle von Druck auf der Angebotsseite entsteht, der die Aufwärtsdynamik anheizt.
Derzeit wird Bitcoin knapp über 115.000 US-Dollar gehandelt und erholt sich immer noch von dem Absturz vom 10. Oktober, der die kurzfristige Stimmung störte. Doch trotz der jüngsten Volatilität deuten Liquiditätsindikatoren wie der SSR darauf hin, dass die zugrunde liegende Struktur des Marktes weiterhin gesund ist. Stablecoins machen mittlerweile einen erheblichen Teil der gesamten Krypto-Liquidität aus, und ihr Überfluss deutet darauf hin, dass die Teilnehmer in der Lage sind, bei Kursrückgängen zu kaufen, sobald die Überzeugung zurückkehrt.
Analysten interpretieren den aktuellen SSR-Trend als latentes bullisches Signal, das ein Makro-Setup widerspiegelt, das denen vor früheren Expansionsphasen ähnelt. Wenn es Bitcoin gelingt, sich zu stabilisieren und höhere Niveaus zurückzugewinnen, könnte die überschüssige Liquidität in Stablecoins als Katalysator für eine starke Impulsbewegung wirken und BTC auf ein neues Zyklushoch treiben. In diesem Zusammenhang könnte die Position des SSR in der Nähe historischer Tiefststände nicht nur ein Zeichen der Vorsicht sein, sondern auch ein frühes Signal dafür, dass sich unter der Oberfläche bereits die nächste große liquiditätsgetriebene Rallye abzeichnen könnte.
BTC testet den Widerstand erneut, während die Bullen die Kontrolle wiedererlangen
Bitcoin (BTC) setzt seine Erholung fort und wird bei rund 115.300 US-Dollar gehandelt, nachdem es Anfang des Monats eine starke Erholung von der 108.000-Dollar-Region gab. Das 12-Stunden-Chart zeigt, dass sich eine klare Aufwärtsstruktur bildet, wobei die Bullen nun die Widerstandsmarke von 117.500 $ in Frage stellen, eine Zone, die in den letzten Monaten wiederholt sowohl als Unterstützung als auch als Ablehnung fungierte.
BTC wird derzeit über den gleitenden 50-Tage- und 100-Tage-Durchschnitten gehandelt, was auf eine erneute kurzfristige Stärke hinweist, während sich der 200-Tage-MA bei rund 113.000 US-Dollar zu einer soliden Unterstützungsbasis entwickelt hat. Ein nachhaltiger Ausbruch über 117,5.000 US-Dollar könnte die Tür für eine Bewegung in Richtung 120.000 bis 123.000 US-Dollar öffnen, was eine kurzfristige Impulsphase bestätigt und möglicherweise das Vertrauen der Anleger nach wochenlanger Konsolidierung wiederherstellen könnte.
Das Volumen ist parallel zum Preis gestiegen, was eher auf ein echtes Kaufinteresse als auf spekulative Spitzen hindeutet. Allerdings bleibt die Dynamik von BTC empfindlich gegenüber makroökonomischen Faktoren und Liquiditätsbedingungen. Eine Ablehnung auf diesem Niveau könnte zu einem weiteren erneuten Test von 111.000 US-Dollar führen und den Konsolidierungsbereich beibehalten.
Insgesamt sieht die aktuelle technische Struktur von Bitcoin konstruktiv bullisch aus. Sollte es dem Preis gelingen, bei starkem Volumen über 117,5.000 US-Dollar zu schließen, würde dies wahrscheinlich das Ende der Stagnation nach dem Absturz bestätigen und die Voraussetzungen für einen neuen Aufwärtstrend schaffen, unterstützt durch eine verbesserte Liquidität und Marktstimmung.
Ausgewähltes Bild von ChatGPT, Diagramm von TradingView.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply