
Der Die neuesten Bitcoin-On-Chain-Daten zeigen eine bemerkenswerte Entwicklung unter mittelständischen Anlegern, die als Dolphins (Geldbörsen mit 100 bis 1.000 BTC) bekannt sind. Diese Unternehmen, die als Gleichgewicht zwischen Einzelhändlern und institutionellen Walen gelten, sind im Jahr 2025 still und leise zur dominierenden Kohorte geworden.
Ihr Akkumulationstrend, der Anfang des Jahres einsetzte, hat nun ein in der Geschichte von Bitcoin noch nie dagewesenes Niveau erreicht, und die On-Chain-Daten zeigen das große Vertrauen in die langfristige Entwicklung der weltweit größten Kryptowährung.
Delfine übernehmen die Kontrolle über den Markt
Den On-Chain-Daten von Santiment zufolge halten Bitcoin Dolphins derzeit etwa 5,16 Millionen BTC, was etwa 26 % des gesamten zirkulierenden Angebots ausmacht. Dieser Anteil ist größer als der von kleineren Einzelhandelshaltern (Garnelen und Krabben) und Großinvestoren (Wale und Buckelwale). Der stetige Anstieg ihrer Bestände seit Anfang 2025 deutet auf eine bewusste und nachhaltige Akkumulation in Zeiten der Marktkonsolidierung hin.
Die folgende Grafik verdeutlicht dieses Verhalten deutlich und zeigt einen sanften Aufwärtstrend der Dolphin-Salden von Ende April bis Oktober 2025. Jede kurze Pause in der Kurve markiert die Akkumulation während geringfügiger Korrekturen, was bedeutet, dass diese Inhaber Preisrückgänge ausgenutzt haben, um ihre Positionen zu stärken. Dieser langsame, aber stetige Anstieg deutet eher auf eine wachsende Überzeugung als auf spekulative Handelsaktivität hin.
Gesamtbestand an Bitcoin Dolphin-Adressen. Quelle: Santiment
Die Zahlen zeigen, dass Dolphins in diesem Jahr bisher mehr als 681.000 BTC angesammelt haben. Dieser Anstieg verdeutlicht, dass diese Gruppe im Hinblick auf die Angebotsdynamik von Bitcoin zur wichtigsten Gruppe geworden ist. Wale und Buckelwale haben ein weniger aggressives Verhalten gezeigt, während Delfine offenbar einen großen Teil der verfügbaren Münzen absorbieren.
Dieser zunehmende Trend bei Dolphin-Wallets ist viel interessanter, wenn man ihn mit Whale-Adressen vergleicht, also Adressen, die zwischen 1.000 BTC und 10.000 BTC halten. Daten von Santiment zeigen, dass Adressen, die in diese Kohorte fallen, dies getan haben mussten einen Rückgang ihrer Gesamtbestände hinnehmen seit April ist er von 4,58 Millionen BTC im April auf 4,2 Millionen BTC zum Zeitpunkt des Schreibens gesunken, wie in der Abbildung unten dargestellt.
Bitcoin-Guthaben nach Adressen. Quelle: Santiment
Auswirkungen auf die Preisstruktur von Bitcoin
Der Aufstieg der Delfine ist eine positive Veränderung in der Eigentümerstruktur von Bitcoin. Im Gegensatz zu Walen, deren Bewegungen möglich sind kurzfristige Preisschwankungen verursachenDolphins repräsentieren eine größere Gruppe strategischer Investoren mit einer längerfristigen Perspektive.
Derzeit gibt es in dieser Kategorie etwa 17.771 Adressen, die jeweils zwischen 100 und 1.000 BTC halten, und zusammen machen sie 25,82 % des zirkulierenden Bitcoin-Angebots aus. Ihre kollektive Kontrolle über mehr als ein Viertel aller Bitcoin lässt auf eine allmähliche Dezentralisierung des Angebots weg von einigen wenigen dominanten Inhabern schließen.
Andererseits gibt es 1.971 Adressen, die zwischen 1.000 und 10.000 BTC halten, was etwa 21,32 % des gesamten Umlaufangebots entspricht. Diese Daten spiegeln ein gesünderes Marktgleichgewicht zwischen institutioneller und großer Einzelhandelsbeteiligung wider.
Bitcoin-Guthaben nach Adressen. Quelle: @nehalzzzz1 auf X
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Bitcoin bei 113.345 $ gehandelt.
Ausgewähltes Bild erstellt mit Dall.E, Diagramm von Tradingview.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply