
Bitcoin ist in eine turbulente Phase eingetreten, die von starkem Verkaufsdruck und erhöhter Volatilität geprägt ist, was einige Analysten dazu veranlasst, die aktuelle Korrektur als Kapitulationsereignis zu bezeichnen. Auf dem gesamten Markt realisieren Anleger Verluste, während überschuldete Händler weiterhin mit Liquidationskaskaden konfrontiert werden, da Bitcoin Schwierigkeiten hat, eine stabile Basis zu finden. Trotz des anhaltenden Rückgangs gelangt jedoch weiterhin frisches Kapital auf den Markt, was darauf hindeutet, dass sich nicht alle Akteure zurückziehen.
Laut CryptoQuant sind in den letzten 30 Tagen rund 5,4 Milliarden US-Dollar an Bargeld in den Markt geflossen. Diese Daten verdeutlichen eine entscheidende Divergenz: Während viele kurzfristig orientierte Händler mit Verlust aussteigen, scheinen finanzkräftige Käufer einzuspringen, um in Schwächephasen anzuhäufen.
Diese Dynamik unterstreicht die Komplexität des aktuellen Marktzyklus. Einerseits kapitulieren Kleinanleger und Teilnehmer mit hoher Verschuldung; Auf der anderen Seite absorbiert institutionelles und langfristiges Kapital still und leise das Angebot. Während sich Bitcoin in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus bewegt, könnte dieser Kampf zwischen angstgetriebenen Verkäufern und strategischen Akkumulatoren die nächste Phase des Zyklus bestimmen.
Frisches Kapital und makroökonomischer Rückenwind könnten eine Bitcoin-Erholung unterstützen
Top-Analyst Axel Adler teilte CryptoQuants mit neue Investoren strömen DiagrammDies ergab, dass in den letzten 30 Tagen 52.000 BTC zu Preisen über 100.000 US-Dollar gekauft wurden. Adler interpretiert dies als positives Signal für Bitcoin, was darauf hindeutet, dass trotz des jüngsten Ausverkaufs und der zunehmenden Angst die Nachfrage auf höheren Preisniveaus weiterhin robust bleibt.
Diese Art von Kaufaktivität spiegelt häufig das Vertrauen institutioneller Anleger und Großinhaber wider, die die aktuelle Schwäche eher als Chance denn als Bedrohung betrachten. Die Fähigkeit des Marktes, selbst bei Volatilität neue Zuflüsse anzuziehen, deutet darauf hin, dass die Grundstimmung und die langfristige Überzeugung intakt bleiben. Historisch gesehen gingen ähnliche Akkumulationsphasen während starker Rückgänge großen Erholungserholungen voraus, sobald der Verkaufsdruck nachließ.
Zusätzlich zum Optimismus sind Analysten davon überzeugt, dass die bevorstehende Wiedereröffnung der US-Regierung als makroökonomischer Katalysator für die Erholung dienen könnte. Es wird erwartet, dass das Ereignis die Marktliquidität wiederherstellt und die Unsicherheit über die Finanzpolitik verringert, was möglicherweise zu einer erneuten Risikobereitschaft auf den Finanzmärkten führt. In Kombination mit einer stetigen Akkumulation in der Kette könnten diese Faktoren den Grundstein dafür legen, dass Bitcoin in den kommenden Wochen wieder an Schwung gewinnt und die Widerstandszone von 110.000 US-Dollar erneut testet.
BTC testet wichtige wöchentliche Unterstützung, während die Bullen 100.000 US-Dollar verteidigen
Der Wochenchart von Bitcoin zeigt, dass der Vermögenswert nach einem der steilsten Rückgänge des Jahres einen wichtigen Unterstützungsbereich testet. Nach einem starken Rückgang von 110.000 US-Dollar auf unter 100.000 US-Dollar konsolidiert sich BTC nun bei rund 103.000 US-Dollar, knapp über dem gleitenden 50-Wochen-Durchschnitt (blaue Linie) – einem historisch kritischen Niveau, das häufig Korrekturen in der Mitte des Zyklus definiert hat.

Wenn diese Zone anhält, könnte sie die Basis für eine mögliche Erholungsphase markieren. Ein wöchentlicher Schlusskurs unter dem 50-Wochen-MA würde jedoch das Risiko eines tieferen Rückgangs in Richtung des 200-Wochen-MA nahe 80.000 US-Dollar erhöhen, der seit Anfang 2023 nicht mehr getestet wurde.
Die Marktstruktur bleibt kurzfristig neutral bis bärisch. Bitcoin hat es wiederholt nicht geschafft, sich über dem Widerstand von 117.500 US-Dollar zu halten – einem Schlüsselniveau, das zuvor als Unterstützung diente – was darauf hindeutet, dass die Bullen an Schwung verlieren. Volumenspitzen während des Ausverkaufs bestätigen eine starke Liquidationsaktivität und deuten auf eine Kapitulation der kurzfristigen Inhaber hin.
Damit sich die Stimmung ändert, muss BTC die Spanne von 110.000 bis 112.000 US-Dollar zurückerobern, um den rückläufigen Einbruch zu entkräften. Bis dahin liegt der Fokus weiterhin darauf, ob Käufer die Kontrolle über 100.000 US-Dollar behalten können, da dieses psychologische Niveau wahrscheinlich die Richtung der nächsten großen Bewegung bestimmen wird.
Ausgewähltes Bild von ChatGPT, Diagramm von TradingView.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply