57 % des investierten Kapitals sind jetzt unter Wasser
 -yes-credit.ru

57 % des investierten Kapitals sind jetzt unter Wasser -yes-credit.ru

57 % des investierten Kapitals sind jetzt unter Wasser
 -yes-credit.ru


Vertrauenswürdiger Leitartikel Inhalte, überprüft von führenden Branchenexperten und erfahrenen Redakteuren. Offenlegung von Anzeigen

On-Chain-Daten zeigen, dass ein Großteil des in Bitcoin investierten USD-Kapitals nach dem jüngsten Marktcrash Verluste erlitten hat.

Der Großteil der realisierten Obergrenze von Bitcoin liegt jetzt unter Wasser

Wie der On-Chain-Analyst Checkmate in einem X betonte FadenDie jüngste Abwärtsbewegung von Bitcoin hat einen großen Teil des in die Kryptowährung investierten Kapitals in einen Verlustzustand versetzt. Das investierte Kapital bezieht sich hier auf den Betrag, den BTC-Investoren insgesamt für den Kauf ihrer Token verwendet haben. Dies unterscheidet sich von der Marktkapitalisierung, die den Wert darstellt, den die Inhaber derzeit haben.

Das investierte Kapital, im Volksmund Realized Cap genannt, wird durch Addition des letzten USD-Transaktionspreises für alle im Umlauf befindlichen Münzen ermittelt. Nicht alle Übertragungen im Netzwerk entsprechen einem Besitzerwechsel, aber diese Methode liefert dennoch eine gute Annäherung an das im Vermögenswert gespeicherte Kapital.

Hier ist nun das von Checkmate geteilte Diagramm, das zeigt, wie die Bitcoin Realized Cap auf die verschiedenen Preisniveaus verteilt ist:

Realisierte Bitcoin-Kappe

Looks like a large chunk of the Realized Cap has a cost basis higher than the current spot price | Source: @_Checkmatey_ on X

Wie in der obigen Grafik dargestellt, weist der Großteil der realisierten Obergrenze ein Break-Even-Niveau von mehr als 100.000 US-Dollar auf. Dies deutet darauf hin, dass der Großteil des heute in der Kryptowährung gespeicherten Kapitals nach dem Bullenmarkt Ende 2024 einfloss.

Genauer gesagt liegen etwa 57 % des investierten Kapitals des Vermögenswerts über den Preisen nach dem Crash. Obwohl ein großer Teil der realisierten Obergrenze inzwischen unter Wasser liegt, ist interessanterweise der tatsächliche Grad des von den Anlegern gehaltenen nicht realisierten Verlusts relativ gesehen nicht allzu groß.

Der gesamte unrealisierte Verlust der Bitcoin-Investoren beläuft sich derzeit auf 20 Milliarden US-Dollar, was nur 3 % der Marktkapitalisierung entspricht.

Unrealisierter Bitcoin-Verlust

The trend in the unrealized profit/loss for the various cost basis bands | Source: @_Checkmatey_ on X

Zum Vergleich: Bei Einbrüchen in den letzten Jahren erreichten die Verluste 7 bis 8 % der Marktkapitalisierung, während frühere große Bärenmärkte normalerweise mit dieser Kennzahl bei mehr als 10 % begannen. Checkmate hat ein Niveau hervorgehoben, ab dem unrealisierte Verluste für Bitcoin explodieren könnten: 95.000 US-Dollar. Derzeit haben 63 % des in den Vermögenswert investierten Kapitals eine Kostenbasis, die über dieser Marke liegt.

„95.000 US-Dollar sind meiner Meinung nach der letzte Stand der Bullen, denn wenn der Preis unter dieses Niveau fällt, werden die nicht realisierten Verluste erheblich ansteigen“, erklärte der Analyst. Es bleibt nun abzuwarten, wie sich die Gewinn-Verlust-Verteilung unter den Bitcoin-Investoren in den kommenden Tagen verändern wird.

BTC-Preis

Bitcoin verzeichnete am Dienstag einen Rückgang in Richtung 98.000 US-Dollar, seitdem erlebte sein Preis jedoch einen kleinen Aufschwung zurück auf die Marke von 101.900 US-Dollar.

Bitcoin-Preisdiagramm

The price of the coin seems to have plunged over the last few days | Source: BTCUSDT on TradingView

Ausgewähltes Bild von Dall-E, checkonchain.com, Diagramm von TradingView.com

Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.