Kanada versucht, Stablecoins zu regulieren und passt sich damit der Änderung der US-Kryptopolitik an
 -yes-credit.ru

Kanada versucht, Stablecoins zu regulieren und passt sich damit der Änderung der US-Kryptopolitik an -yes-credit.ru

Kanada versucht, Stablecoins zu regulieren und passt sich damit der Änderung der US-Kryptopolitik an
 -yes-credit.ru


Vertrauenswürdiger Leitartikel Inhalte, überprüft von führenden Branchenexperten und erfahrenen Redakteuren. Offenlegung von Anzeigen

Kanada macht einen großen Schritt in Richtung seiner Kryptoregulierung, indem es sich im Rahmen seines Bundeshaushalts 2025 mit Fiat-gestützten Stablecoins befasst, was einen strategischen Schritt signalisiert, seine Politik für digitale Vermögenswerte an den GENIUS Act der Vereinigten Staaten anzupassen.

Das neue Rahmenwerk stellt den ersten umfassenden Ansatz des Landes zur Stablecoin-Überwachung dar und legt den Schwerpunkt auf Transparenz, Reserveschutz und Finanzstabilität.

Laut offiziellen Haushaltsdokumenten, die am 4. November veröffentlicht wurden, wird die Gesetzgebung vorschreiben, dass Stablecoin-Emittenten volle Vermögensreserven vorhalten, klare Rücknahmerichtlinien erstellen und robuste Datenschutz- und Risikomanagementsysteme einführen.

Der Plan zielt darauf ab, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken und Kanadas Zahlungsökosystem zu modernisieren, da digitale Währungen weltweit immer mehr zum Mainstream werden.

Bitcoin BTC BTCUSD Krypto

BTC's price trends to the downside on the daily chart. Source: BTCUSD on Tradingview

Bank of Canada gibt 10 Millionen US-Dollar für Aufsicht aus

Die Bank of Canada wird über einen Zeitraum von zwei Jahren, beginnend im Zeitraum 2026–2027, 10 Millionen US-Dollar für die Umsetzung und Überwachung des neuen Regulierungsrahmens bereitstellen. Jährliche Kosten in Höhe von etwa 5 Millionen US-Dollar werden später von lizenzierten Emittenten gemäß dem Retail Payment Activities Act (RPAA) erstattet.

Diese Initiative folgt Ottawas Entscheidung im Jahr 2024 das Projekt zur digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) auf Eis zu legen und den Fokus auf privatwirtschaftliche Innovationen unter strenger Aufsicht zu verlagern.

Die Regulierungsbehörden sagen, dass das Rahmenwerk sicherstellen wird, dass für Zahlungen verwendete Stablecoins den nationalen Sicherheits- und Betrugsbekämpfungsstandards entsprechen, und sie in die bestehende Finanzinfrastruktur integrieren.

Branchenvertreter wie Lucas Matheson, CEO von Coinbase Canada, begrüßten den Vorschlag und nannten ihn einen „transformierenden Moment, der die Art und Weise, wie Kanadier mit Geld und dem Internet interagieren, neu definieren könnte“.

Kanada stimmt mit globalen Krypto-Standards überein

Durch die Nachahmung des US-amerikanischen GENIUS Act und der MiCA-Vorschriften der EU möchte Kanada zu den weltweit führenden Unternehmen bei der verantwortungsvollen Einführung von Kryptowährungen gehören. Die Entscheidung liegt bei 314 Milliarden US-Dollar Stablecoin-Markt wächst schnell und Prognosen deuten darauf hin, dass es bis 2028 die 2-Billionen-Dollar-Grenze überschreiten könnte.

Lokale Akteure wie Tetra Digital, unterstützt von Shopify, Wealthsimple und der National Bank of Canada, entwickeln bereits durch kanadische Dollar gestützte Stablecoins, während globale Unternehmen, darunter Western Union, sich darauf vorbereiten, im Jahr 2026 ihre eigenen Solana-basierten Token auf den Markt zu bringen.

Analysten glauben, dass Kanadas neue Regeln die Lücke zwischen Innovation und Vertrauen schließen könnten und sicherstellen, dass Stablecoins ein sicherer und regulierter Teil der digitalen Finanzzukunft des Landes werden.

Titelbild von ChatGPT, BTCUSD-Diagramm von Tradingview

Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.