
In einer neuen Forschungsnotiz von Galaxy Digital wird argumentiert, dass das überraschende Comeback von Zcash nicht nur ein Diagrammphänomen, sondern der sichtbare Rand einer umfassenderen Datenschutzrotation ist – und dass sich die Grundlagen und die Benutzererfahrung der Münze so weit verändert haben, dass eine Neubewertung des Marktes gerechtfertigt ist. Der am 4. November 2025 veröffentlichte Bericht fragt, warum ZEC „plötzlich in die Höhe geschnellt ist“ und weist auf ein Zusammentreffen kultureller, marktstruktureller und produktbezogener Veränderungen hin, die den Datenschutz vom nachträglichen Gedanken zum Schlagzeilenthema gemacht haben. „Nach Jahren des Scheiterns ist ZEC im letzten Monat um das Achtfache gestiegen“, schreibt Galaxy, ein Schritt, der „eine neue Diskussion über Datenschutz als Funktion erzwungen hat.“
Warum explodiert Zcash?
Die zentrale Behauptung von Galaxy ist, dass die Technologie von Zcash die Verbraucher endlich dort trifft, wo sie sind. Das Team Highlights Das Zashi-Wallet der Electric Coin Company, das 2024 auf den Markt kam und in diesem Jahr iteriert wurde, das „die Komplexität der abschirmenden UX abstrahiert“ und die Absichtsschicht von NEAR integriert, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, Ergebnisse auszudrücken – tauschen Sie dies in ZEC aus; Bezahlen Sie diese Adresse – ohne manuelle Überbrückung oder Multi-App-Choreografie.
In den Worten von Galaxy ermöglichen NEAR Intents Benutzern, die „Absicht“ anzugeben (z. B. „Zahlen Sie einen Betrag von Der Bericht betont, dass die nativen Ansichtsschlüssel von Zcash eine selektive Offenlegung für Prüfungen und Compliance ermöglichen, wodurch der neue Stack sowohl zugänglich als auch institutionenkompatibel ist.
Diese Verlagerung der Benutzerfreundlichkeit geht mit einer sichtbaren Veränderung in der Kette einher: Zum ersten Mal in der Geschichte von Zcash befinden sich jetzt mehr als 30 % des Angebots in abgeschirmten Pools, wobei Orchard den Großteil der rund 4,9 Millionen abgeschirmten ZEC beherbergt.
Der Galaxy-Analyst fasst die Datenschutzökonomie in einer einzigen Zeile zusammen: „Je größer der abgeschirmte Pool, desto schwieriger ist es, Datenströme zu verfolgen“, bevor er die Folgerung hinzufügt: „Ein größerer Anonymitätssatz bedeutet mehr Privatsphäre.“ Das transparente Angebot ist in diesem Jahr um fast 3 Millionen ZEC gesunken, von etwa 14 Millionen auf etwa 11,4 Millionen, eine Umverteilung, die genau die Eigenschaft stärkt, für die Zcash geschaffen wurde.
Der narrative Wandel wird auch durch Marktstruktursignale verstärkt. Als „klarstes Zeichen dafür, dass Zcash „so zurück“ ist“, wie Galaxy es nennt, hat Hyperliquid einige Wochen vor der Mitteilung ZEC Perpetuals gelistet, was den Zugang und die Hebelwirkung für Händler erweitert und die Liquidität erhöht hat. Das offene Interesse erreichte am 30. Oktober rund 115 Millionen US-Dollar, ein mechanischer Rückenwind, der sich auf dem Weg nach oben und unten in einer größeren Spotvolatilität niederschlagen kann.
Wichtig ist, dass der Bericht sich weigert, so zu tun, als sei Zcash unter der Haube unverändert. Es ordnet den zk-SNARK-gestützten Datenschutz von Zcash in die Linie ein, die mit Zerocoin und Zerocash begann, und zählt dann den Upgrade-Pfad des Protokolls – von Sapling (2018) zu NU5/Orchard (2022) und NU6 (die protokollinternen Lockboxes von 2024) – als Grundlage für die heutige UX auf. Die Untersuchung unterstreicht, dass Zcash mit einer Obergrenze von 21 Millionen und ~75-Sekunden-Blöcken weiterhin ein Proof-of-Work ist, also ein den Bitcoinern vertrautes Währungsgerüst, dessen Kern jedoch verschlüsselte Übertragungen sind.
Kann der ZEC-Preis weiter steigen?
Hier kommt es auf den kulturellen Kontext an. Galaxy verortet die Rallye ausdrücklich inmitten einer erneuten Debatte, die sich auf die Anfänge von Bitcoin bezieht: Privatsphäre als Recht versus Transparenz als regulatorische Notwendigkeit. Die Notiz zitiert hochkarätige Stimmen auf beiden Seiten, darunter Kritiker von „koordinierten Token-Pumpen“ und Befürworter, die argumentieren, dass „transparente Kryptowährungen ein Vorgehen der Regierung nicht überleben werden“, und erinnern die Leser gleichzeitig daran, dass Satoshi selbst die Datenschutzbeschränkungen von Bitcoin anerkannt hat. Das Ergebnis ist kein Urteil über die Regulierungsbehörden, sondern die Beobachtung, dass der Markt den Datenschutz als erstklassiges Feature und nicht als Nischenzubehör neu bewertet.
Risiken und Reibungen werden nicht abgetan. Galaxy verweist auf den relativ geringen Knoten-Footprint von Zcash – in jüngsten Zählungen etwa 100–120 vollständige Knoten – im Vergleich zu den Zehntausenden von Bitcoin und den Tausenden von Monero und erklärt, warum: Die Überprüfung geschützter Transaktionen ist ressourcenintensiver, die Multi-Pool-Architektur erhöht die Komplexität und häufige Netzwerk-Upgrades erfordern die Wachsamkeit des Betreibers. Die technische Roadmap soll diese Einschränkungen angehen; In der Notiz wird Sean Bowes „Project Tachyon“ als eine mögliche Durchsatz- und Synchronisierungsüberarbeitung bezeichnet, „ohne ein neues abgeschirmtes Protokoll einzuführen“, ein Leistungsschub, den Galaxy im Geiste mit Solanas Firedancer vergleicht.
Wo bleibt die Kernfrage: Kann sich Zcash weiter erholen? Ein Preisziel nennt Galaxy nicht. Vielmehr wird der positive Effekt davon abhängig gemacht, ob sich die heutige absichtsgesteuerte UX und die zunehmende Anonymität in dauerhaften, organischen Aktivitäten niederschlagen. Die Mechanismen sind unkompliziert: Wenn mehr Vermögenswerte über NEAR Intents in ZEC eingebracht und geschützt werden, vertieft sich die Anonymität weiter; Wenn Zashis Integrationen die Benutzerreibung – On-Ramping, Swapping und private Zahlungen – weiter reduzieren, wird Zcashs „Privacy by Design“ weniger zu einem Ideal, sondern mehr zu einem Standardverhalten.
Wie Galaxy es ausdrückt: „Zcash gewinnt an Sichtbarkeit, da sein Datenschutz-Stack endlich die Benutzerfreundlichkeit auf Verbraucherniveau erreicht … Je mehr ZEC abgeschirmt wird, desto größer wird der Anonymitätssatz und ermöglicht es Zcash, privater zu werden.“
Die gleichen Rückkopplungsschleifen können jedoch auch umgekehrt ablaufen. Ein dünnerer Knotensatz ist unter widrigen Bedingungen spröder; Leverage-gesteuerte Liquidität kann sich genauso schnell auflösen, wie sie entsteht; und die politische Ökonomie der Privatsphäre – lange Zeit der größte Gegenwind für Zcash – bleibt außerhalb der Kontrolle des Protokolls. Die Schlussfolgerung von Galaxy ist daher bewusst eng und empirisch: Die Rallye hat es bereits geschafft, „den Markt zu einer Neubewertung der Privatsphäre zu zwingen“ und Zcash nach Jahren der Abseitsstellung wieder in die Arena zu drängen.
Ob die Preisstärke anhält, wird weniger von der Narrative als vielmehr von der fortgesetzten tatsächlichen Nutzung von absichtsbasierten Swaps, einem wachsenden abgeschirmten Angebot und spürbaren Verbesserungen der betrieblichen Präsenz des Netzwerks abhängen.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde ZEC bei 463,98 $ gehandelt.

Ausgewähltes Bild erstellt mit DALL.E, Diagramm von TradingView.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply