
Bitcoin hat es geschafft, die 100.000-Dollar-Marke zurückzuerobern, nachdem er Anfang dieser Woche kurzzeitig darunter gefallen war – ein Schritt, der weit verbreitete Panikverkäufe auslöste und die bärische Stimmung auf dem gesamten Markt verstärkte. Der starke Ausverkauf löste gehebelte Positionen auf und löste einen Anstieg der Angstkennzahlen aus, aber die schnelle Erholung zeigt, dass Käufer immer noch in der Nähe wichtiger Nachfragezonen aktiv sind.
Laut einem neuen Bericht von CryptoOnchain fallen die jüngsten Marktturbulenzen mit einem Anstieg der „heißen Geld“-Flüsse an Binance zusammen. Daten von CryptoQuant zeigen einen deutlichen Anstieg der monatlichen Bitcoin-Zuflüsse zur Börse im Oktober 2025, was auf eine erhöhte spekulative Aktivität hindeutet. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Zufluss fast ausschließlich von „jungen“ Münzen – UTXOs im Alter zwischen 0 und 1 Tag – angetrieben wird, was darauf hindeutet, dass kurzfristige Händler und algorithmische Teilnehmer die jüngsten Bewegungen dominieren.
Dieser Trend verdeutlicht einen deutlichen Anstieg des Intraday- und Momentum-Handels, der oft mit Volatilität und kurzlebigen Preisschwankungen verbunden ist. Während eine solche Dynamik das Abwärtsrisiko verstärken kann, geht sie tendenziell auch starken Marktumschwüngen voraus, sobald sich die Liquidität stabilisiert. Während Bitcoin wieder über die 100.000-Dollar-Schwelle steigt, beobachtet der Markt nun genau, ob diese Welle spekulativen Kapitals den Beginn einer umfassenderen Erholung oder nur einen weiteren vorübergehenden Aufschwung markiert.
„Heißes Geld“ treibt die Börsenaktivität voran, aber Langzeitinhaber bleiben standhaft
Laut CryptoOnchain sind die Zuflüsse von „jungen“ Bitcoin-Münzen stark angestiegen, von etwa 18 Milliarden US-Dollar im September auf fast 26 Milliarden US-Dollar im Oktober. Dies ist einer der höchsten Zufluss Niveaus in den letzten 12 Monaten, was die erhöhte Aktivität unter Daytradern, Spekulanten und Arbitrage-Bots unterstreicht. Ein solches Verhalten tritt typischerweise dann auf, wenn die Märkte einer erhöhten Volatilität oder Unsicherheit ausgesetzt sind, wenn kurzfristige Teilnehmer Vermögenswerte an Börsen verschieben, um sich für schnelle Geschäfte zu positionieren.

Historisch gesehen deuten starke Anstiege der Devisenzuflüsse oft auf eine pessimistische Stimmung oder potenziellen Verkaufsdruck hin, da Händler sich darauf vorbereiten, Gewinne mitzunehmen oder Risiken abzusichern. Die Altersaufschlüsselung von UTXO erzählt jedoch eine vielschichtigere Geschichte. Die Zuflüsse von älteren Coins, die typischerweise von Langzeitinhabern (LTHs) gehalten werden, bleiben vernachlässigbar und liegen nahe bei Null. Diese Divergenz deutet darauf hin, dass die jüngste Aktivität größtenteils kurzfristiger Natur ist und sich auf Händler beschränkt, die auf unmittelbare Marktbedingungen reagieren, und nicht auf langfristig orientierte Anleger, die ihre Positionen aufgeben.
Im Wesentlichen könnten Zuflüsse „heißen Geldes“ die kurzfristige Volatilität verstärken, das strukturelle Fundament von Bitcoin bleibt jedoch intakt. Die Kerninvestorenbasis hält weiterhin außerbörslich und zeigt sich trotz Marktturbulenzen widerstandsfähig.
Der Bericht deutet darauf hin, dass der Bitcoin-Markt in zwei Teile gespalten ist: auf der einen Seite spekulatives Kapital, das kurzfristigen Gelegenheiten nachjagt, und auf der anderen Seite still und treu bleibende langfristige Überzeugungsträger. Dieses Gleichgewicht könnte darüber entscheiden, ob der nächste Schritt eine weitere Marktbereinigung oder der Beginn einer neuen Akkumulationsphase ist.
Bitcoin stößt nach kurzer Erholung auf Widerstand
Der 4-Stunden-Chart von Bitcoin zeigt eine fragile Erholung nach dem starken Rückgang unter die 100.000-Dollar-Marke Anfang dieser Woche. Nachdem BTC ein Tief bei 98.900 US-Dollar erreicht hatte, erholte es sich leicht auf 103.000 US-Dollar, wo es nun auf unmittelbaren Widerstand der gleitenden 20-Tage- und 50-Tage-Durchschnitte (blaue und grüne Linie) stößt. Diese Durchschnittswerte beginnen zu sinken, was den kurzfristigen Abwärtstrend bestätigt und Aufwärtsversuche begrenzt.

Der Bereich zwischen 105.000 und 107.000 US-Dollar stellt den nächsten kritischen Widerstandsbereich dar. Ein Durchbruch über diesen Bereich würde wahrscheinlich eine Short-Abdeckung nach sich ziehen und erste Anzeichen einer Stabilisierung signalisieren. Gelingt es jedoch nicht, diese Zone zurückzuerobern, könnte es zu erneutem Verkaufsdruck kommen, mit möglichen erneuten Tests von 100.000 $ oder sogar 97.500 $, einem wichtigen psychologischen Unterstützungsniveau.
Das Handelsvolumen bleibt hoch, was die anhaltende Marktvolatilität und Unsicherheit widerspiegelt. Während die Bullen es vorerst geschafft haben, die 100.000-Dollar-Marke zu verteidigen, bleibt die Dynamik schwach und die Stimmung an den Derivate- und Spotmärkten ist immer noch stark pessimistisch.
Bitcoin konsolidiert sich innerhalb einer fragilen Struktur und versucht, nach erheblichen Liquidationen eine Basis aufzubauen. Um die Aufwärtsdynamik wiederzugewinnen, muss BTC seine kurzfristigen gleitenden Durchschnitte zurückerobern und sich über 107.000 US-Dollar halten – andernfalls bleiben die Abwärtsrisiken bestehen, da Händler nach dem jüngsten Verlust der Hebelwirkung vorsichtig bleiben.
Ausgewähltes Bild von ChatGPT, Diagramm von TradingView.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply