
Kasachstan plant, einen nationalen Reservefonds für Kryptowährungen im Wert von 500 bis 1 Milliarde US-Dollar einzurichten und dabei vor allem Vermögenswerte zu nutzen, die aus dem Ausland beschlagnahmt und repatriiert wurden.
Zentralbankgouverneur Timur Suleimenov kündigte die Initiative während eines Interviews mit Bloomberg in London an und erklärte, dass sich der Fonds auf Investitionen in konzentrieren werde börsengehandelte Fonds (ETFs) und Aktien von Unternehmen, die in der Branche tätig sind, anstatt digitale Vermögenswerte direkt zu halten.
Staatlicher Krypto-Asset-Fonds
Während der InterviewSuleimenov zeigte sich zuversichtlich, dass der Fonds Ende des Jahres oder Anfang Januar einsatzbereit sein werde. Er betonte, dass die Anlagestrategie vorsichtig sein und ein direktes Krypto-Engagement meiden werde.
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalbank Kasachstans, Berik Sholpankulov, erläuterte die Strategie der Regierung weiter und enthüllte, dass sie erwäge, einen Teil der Vermögenswerte des Nationalfonds sowie Gold- und Devisenreserven für Investitionen im Zusammenhang mit Krypto-Assets zu verwenden.
Sholpankulov wies darauf hin, dass solche Investitionsaktivitäten ausschließlich über einen staatlichen Digital-Asset-Fonds verwaltet würden, der derzeit diskutiert wird.
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalbank erläuterte, dass die beschlagnahmten Kryptowährungsbestände diesem Zweck zugeordnet würden Staatlicher Fonds für digitale Vermögenswertewo sie als strategische Reserve für die Regierung dienen werden.
Darüber hinaus erwähnte er einen Vorschlag des Ministeriums für digitale Entwicklung, der es staatlichen Bergbauunternehmen ermöglichen soll, private Bergbaubetriebe gegen Bezahlung in virtuellen Währungen mit Energie zu versorgen.
Nach Angaben der Nationalbank stiegen die Vermögenswerte des Nationalfonds im September gegenüber August um 990 Millionen US-Dollar auf insgesamt 62,7 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig Gold und Devisenreserven Trotz eines Rückgangs der Devisenbestände stiegen die Goldreserven ebenfalls auf 39,7 Milliarden US-Dollar.
Kasachstan strebt eine regulierte digitale Asset-Landschaft an
Diese Initiative folgt auf die Initiative der Nationalbank Genehmigung eines Konzepts zur Schaffung einer nationalen Reserve an Krypto-Assets, die über eine neue Tochtergesellschaft verwaltet werden soll, die sich auf alternative Anlagen konzentriert.
Die Regierung prüft außerdem die Einrichtung lizenzierter Kryptobanken und einer nationalen Kryptowährungsbörse, um ein reguliertes Umfeld für den Handel mit digitalen Vermögenswerten in Kasachstan zu fördern.
In den letzten Monaten haben die Behörden hart gegen illegale Kryptowährungsbörsen vorgegangen und 130 Geschäfte geschlossen, bei denen der Verdacht auf Geldwäsche besteht Erträge aus Straftaten. Dieses Vorgehen hat zur Beschlagnahmung von Krypto-Vermögenswerten im Wert von etwa 16,7 Millionen US-Dollar geführt.
Sholpankulov wies jedoch darauf hin, dass Berichten zufolge aufgrund von Regulierungslücken bei digitalen Vermögenswerten Kryptowährungen im Wert von rund 15 Milliarden US-Dollar das Land verlassen haben.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde Bitcoin (BTC) bei 100.820 US-Dollar gehandelt, was einen bemerkenswerten Rückgang von 9 % in der vergangenen Woche bedeutet. Damit liegt die führende Kryptowährung 20 % unter ihrem Allzeithoch von 126.000 US-Dollar, das Anfang Oktober dieses Jahres erreicht wurde.
Ausgewähltes Bild von DALL-E, Diagramm von TradingView.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply