
Die letzte Woche erwies sich auf dem Bitcoin-Markt (BTC) als recht volatil, da die Preise nach einer anhaltenden Preiskorrektur, die Anfang Oktober begann, erneut das psychologische Preisniveau von 100.000 US-Dollar testeten. Inmitten dieses Preisrückgangs erlitten die US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs ein ähnlich turbulentes Schicksal und verzeichneten einen Nettoabfluss von über 1 Milliarde US-Dollar.
Bitcoin-ETFs verzeichnen Nettoabhebungen in Höhe von 1,28 Milliarden US-Dollar, da die Preiskämpfe anhalten
Entsprechend Daten von SoSovalueDie Kapitalabflüsse von 12 Bitcoin-ETFs erreichten am Freitag 558,4 Millionen US-Dollar, womit sich die Gesamtnettoabflüsse in der ersten Novemberwoche auf 1,28 Milliarden US-Dollar beliefen. Diese Entwicklung deutet auf große Vorsicht bei institutionellen Anlegern hin, da Bitcoin nach Preisstabilität strebt.
Die größten Abflüsse der Woche kamen aus dem IBIT von BlackRock, das Nettoabflüsse in Höhe von 580,98 Millionen US-Dollar verzeichnete. Der Investmentfonds verfügt nun über ein Nettovermögen von 82,28 Milliarden US-Dollar, was 3,97 % der gesamten Bitcoin-Marktkapitalisierung ausmacht. Auch FBTC von Fidelity litt am stärksten unter der Angst der Anleger, da die Nettoabflüsse auf 438,30 Millionen US-Dollar stiegen. Mit kumulierten Nettozuflüssen von 12 Milliarden US-Dollar bleibt FBTC jedoch immer noch der Bitcoin-Spot-ETF mit der zweitbesten Wertentwicklung.
Zu den weiteren Marktteilnehmern mit bedeutenden Leistungen zählen ARKB von Ark Invest und GBTC von Grayscale, die einen Nettokapitalabfluss von 128,92 Millionen US-Dollar bzw. 64,33 Millionen US-Dollar verzeichneten. Unterdessen erlitten VanEcks HODL, Valkyries BRRR und Franklin Templetons EZBC negative Cashflow-Verluste in Höhe von 8 bis 13 Millionen US-Dollar.
Interessanterweise sind es BITB von Bitwise und BTC von Grayscale erzeugte die Nettozuflüsse der Woche im Wert von 4,69 Millionen US-Dollar bzw. 21,61 Millionen US-Dollar. Allerdings verzeichneten BTCO von Invesco, BTCW von WisdomTree und DEFI von Hashdex trotz starker Marktaktivität alle einen Nettozufluss von Null.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung melden die Bitcoin-Spot-ETFs nun einen Nettoabfluss von 1,22 Milliarden US-Dollar für November. Dennoch beläuft sich der kumulierte Gesamtnettozufluss für die 12 Investmentfonds auf 59,97 Milliarden US-Dollar, da das aggregierte Nettovermögen im Vergleich zur letzten Oktoberwoche um 6,5 % auf 138,08 Milliarden US-Dollar gesunken ist.
BTC-Preisübersicht
Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird Bitcoin bei 101.901 US-Dollar gehandelt, nach einem Rückgang von 0,98 % in den letzten 24 Stunden. Unterdessen ist das tägliche Handelsvolumen um 42,62 % zurückgegangen und liegt bei 53,58 Milliarden US-Dollar. Nach der starken Preiskorrektur der letzten Woche ist die führende Kryptowährung nun 18,93 % von ihrem Allzeithoch von 126.198 $ entfernt.
Coincodex-Analysten vorhersagen In den nächsten fünf Tagen kommt es zu einer Markterholung, die BTC auf 129.442 US-Dollar prognostizieren wird. Sie prognostizieren jedoch einen gewissen Rückgang, nachdem sich die führende Kryptowährung in einem Monat bei etwa 111.963 US-Dollar stabilisiert hat.
Ausgewähltes Bild von Nairametrics, Diagramm von Tradingview
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply