
Eine neue Studie des Lazarus Security Lab von Bybit hat ergeben enthüllt dass 16 große Blockchain-Netzwerke die Kryptowährungen der Benutzer in der Kette einfrieren können. Diese Funktion ermöglicht es Blockchain-Stiftungen oder Validatoren, einzugreifen Transaktionen einschränkenund stellt damit das Grundprinzip der Dezentralisierung in Frage. Während diese Gefriermechanismen häufig zur Vorbeugung eingesetzt werden Hacksund andere Sicherheitsrisiken werfen sie auch Bedenken hinsichtlich der Kontrolle, Transparenz und der möglichen Wiedereinführung von auf zentralisierte Autorität in dezentralen Netzwerken. Bybit hat bekannt gegeben, dass sein Forschungsbericht die erste groß angelegte Untersuchung ist, die ermittelt, welche Blockchains über Einfrierfunktionen verfügen und wie sie funktionieren.
Bybit enthüllt Blockchains mit der Fähigkeit, Kryptowährungen einzufrieren
In einem PressemitteilungBybit veröffentlichte eine neue Studie und enthüllte Blockchains mit Mechanismen zum Einfrieren von Geldern und Untersuchung der Auswirkungen dieser Funktionen auf den DeFi-Bereich. Die Studie analysierte insgesamt 166 verschiedene Blockchain-Netzwerke und stellte fest, dass 16 derzeit über Funktionen zum Einfrieren von Kryptowährungen verfügen, während 19 in Zukunft ähnliche Funktionen unterstützen könnten.
Um diese Forschung durchzuführen, nutzte das Lazarus Security Lab-Team von Bybit einen KI-Agenten, um Blockchains durch eingehende manuelle Codeüberprüfungen zu filtern, da die meisten Netzwerke diese Funktionen nicht offen dokumentieren.
Das Forschungsteam kategorisierte die Einfrierfähigkeiten der 16 Blockchain-Netzwerke in drei Hauptmechanismen:
- Hartcodiertes Einfrieren: Es ist direkt in den Kerncode der Blockchain eingebettet und kommt in Netzwerken wie Chiliz (CHZ), Viction (VIC), XDC Network (XDC), Binance Coin (BNB) und VeChain (VET) vor.
- Konfigurationsbasiertes Einfrieren: Gesteuert durch Validator- oder Foundation-Einstellungen, zu finden in Harmony (ONE), Havah (HVH), SUPRA, APTOS (APT), EOS, Oasis (ROSE), WAX (WAXP), SUI, LINEA und WAVES.
- Einfrieren in der Kette: Wird über Verträge auf Systemebene ausgeführt, die in Blockchains wie der Huobi ECO Chain (HECO) vorhanden sind.
Bybit hat berichtet, dass es bei einer Blockchain zum Einfrieren von Geldern kommt sperrt die Vermögenswerte eines Benutzers ohne dessen Zustimmung. Sie betonen, dass diese Fähigkeiten diesen Netzwerken ein ähnliches Maß an Kontrolle verleihen wie traditionelle Banken. Das Team hat auch betont, dass die Forschung darauf abzielt, mehr zu bieten Transparenz auf Blockchains Gleichzeitig wird der Grundstein für zukünftige Studien und Risikobewertungen in der Digital-Asset-Branche gelegt.
Echte Fälle des Einfrierens von Blockchain-Fonds
Das Lazarus Security Lab-Team von Bybit hat auch reale Vorfälle hervorgehoben, bei denen das Einfrieren von Kryptowährungen zum Schutz der Benutzer und zur Schadensminderung eingesetzt wurde. Insbesondere fror die SUI Foundation im Jahr 2025 Vermögenswerte in Höhe von 162 Millionen US-Dollar ein, nachdem im Mai das Cetus-Protokoll gehackt wurde, was zu einem Verlust von über 220 Millionen US-Dollar. Daraufhin fügte Aptos seinem Netzwerk Blacklisting-Funktionen hinzu.
Im Jahr 2022 nutzte die BNB-Kette fest codierte Blacklists, um einen Bridge-Exploit im Wert von 570 Millionen US-Dollar einzudämmen und den Angreifer daran zu hindern, auf die Gelder zuzugreifen. Insbesondere hat VeChain im Jahr 2019 einen ersten Präzedenzfall geschaffen Einfrieren von Geldern nach einem Verstoß in Höhe von 6,1 Millionen US-Dollar. In der Zwischenzeit könnte das modulare Kontodesign von Cosmos ähnliche Eingriffe in der Zukunft ermöglichen.
Diese Fälle zeigen, wie Funktionen zum Einfrieren von Geldern als Notfallinstrumente dienen können groß angelegte Sicherheitsvorfälle. Bybit weist darauf hin, dass die Zentralisierung zwar weiterhin ein Problem darstellt, viele Netzwerke jedoch praktische Sicherheitsmaßnahmen implementieren, auch wenn sie das Prinzip der vollständigen Dezentralisierung in Frage stellen, das den Kerngedanken der Blockchain-Technologie darstellt.
Ausgewähltes Bild von Unsplash, Diagramm von Tradingview.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply