
Bitcoin-Inhaber Wir haben den Markt genau beobachtet, seit Donald Trump ins Weiße Haus zurückgekehrt ist, und der anfängliche Optimismus im Zusammenhang mit Trumps Wahl wurde durch seine Politik schnell untergraben. In den ersten 300 Tagen von Trumps Präsidentschaft befand sich der Markt in einem rückläufigen Umfeld, und der Bitcoin-Preis hatte Mühe, zu steigen, da Trump mit Zöllen, insbesondere mit China, hin und her schwankte.
Bitcoin-Preis kämpft zu Beginn der Amtszeit von Trump: Schwache Dynamik und tiefe Einbrüche
Der Grafik zufolge verlor Bitcoin fast unmittelbar nach Trumps Amtsantritt seinen Halt. Innerhalb der ersten 40 Tage fiel der Preis unter die 0 %-Marke und rutschte weiter in Richtung –10 % und dann –20 %. Dieser Rückgang wurde durch die Zollankündigungen zu Beginn der Trump-Regierung ausgelöst, die den Beginn einer bisher pessimistischen Regierung signalisierten, trotz Trumps Pro-Krypto-Haltung.
Anstatt sich schnell zu stabilisieren, blieb Bitcoin wochenlang in diesem unteren Bereich stecken. Von etwa Tag 40 bis Tag 90 bewegte sich der Preis hauptsächlich zwischen –10 % und –20 %, was auf a Dem Markt mangelt es an Vertrauen und wenig Aufwärtsdynamik. Es gab kleine Aufwärtsschübe, aber keiner führte zu einem Ausbruch oder einem dauerhaften Trend.
Als Bitcoin Tag 100 erreichte, Der Markt sah immer noch unentschlossen aus. Kleinere Erholungen brachten den Preis immer wieder in die Nähe der neutralen Linie, fielen dann aber wieder zurück. Die wiederholten Schwankungen um 0 % deuten darauf hin, dass der Markt nicht bereit war, sich auf eine starke Rallye einzulassen.
Eine gewisse Erholung, aber mittelfristig keine wirkliche Stärke
Der Bitcoin-Preis erholte sich, als die Handelskriege nachließen, und erreichte schließlich ein neues Allzeithoch von über 126.000 US-Dollar. Dieser Aufwärtstrend hielt jedoch nicht lange an, da der Regierungsstillstand in den USA den Markt erneut belastete.
Auch nach dem Ende des Shutdowns und der erwarteten Wiederaufnahme der US-Regierung sowie der Ankündigung eines Rabattschecks in Höhe von 2.000 US-Dollar für Amerikaner durch Donald Trump kämpft der Bitcoin-Preis immer noch und ist nun zum zweiten Mal in diesem Monat unter die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar gefallen. krachende Stimmung damit.
Bisher deuten die Daten darauf hin, dass sich Bitcoin schwach und vorsichtig bewegt Marktumfeld seit Trump Präsident wurde. Anstelle von starken Rallyes oder anhaltendem Wachstum zeigt das Diagramm längere Phasen negativer Performance, kurze und kleine Erholungen, nachlassende Dynamik nach jedem Anstiegsversuch und keinen klaren Aufwärtstrend über 300 Tage.
Die Preisentwicklung spiegelt einen Markt wider, der von Unsicherheit und Vorsicht geprägt ist. Händler könnten zögern erhebliche Risiken einzugehen, und die Bitcoin-Preisder derzeit 20 % unter seinem Allzeithoch notiert, hat nicht das starke, schnelle Wachstum gezeigt, das viele erwartet hatten. Ohne einen großen Marktkatalysator wird dieser langsame und instabile Trend wahrscheinlich anhalten.
Ausgewähltes Bild erstellt mit Dall.E, Diagramm von Tradingview.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply