
XRP stand diese Woche im Mittelpunkt, da der breitere Kryptomarkt einem zunehmenden Verkaufsdruck ausgesetzt ist. Trotz der Volatilität ist ein großer Durchbruch gelungen: Der XRP Exchange Traded Fund (ETF) von Canary Capital hat offiziell die behördliche Genehmigung erhalten, was einen historischen Schritt für den Vermögenswert darstellt.
Am 12. November 2025 zertifizierte die Nasdaq das Produkt für die Notierung und ebnete damit den Weg für den Handelsbeginn am 13. November unter dem Tickersymbol XRPC – und etablierte damit den ersten Spot-XRP-ETF an einer US-Börse.
Dieser Meilenstein stellt einen Wendepunkt nicht nur für das Ripple-Ökosystem dar, sondern auch für die breitere Einführung von Kryptowährungen im traditionellen Finanzwesen. Die Genehmigung folgt auf jahrelange behördliche Prüfungen von XRP und seinem rechtlichen Status und signalisiert eine wachsende institutionelle Akzeptanz des Vermögenswerts als legitimes digitales Gut.
Während die Ankündigung den Optimismus unter den Anlegern neu entfacht hat, bleibt der Preis von XRP kurzfristig unter Druck, da Händler makroökonomische Risiken und Gewinnmitnahmen von Früheinsteigern abwägen.
Dennoch betrachten Analysten die ETF-Einführung als potenziellen Katalysator für erneute Liquidität und Marktbeteiligung, was zur Stabilisierung der Stimmung und zur Anziehung neuer Zuflüsse beitragen könnte. Da der Handel unmittelbar bevorsteht, sind alle Augen auf die Leistung von XRPC bei seinem Debüt gerichtet – und darauf, wie der Markt reagiert.
Wale führen den XRP-ETF an, während der Einzelhandel nach den Nachrichten hereinstürmt
Laut einem aktuellen CryptoQuant Bericht Laut Analyst Woominkyu offenbart das Verhalten von Großinvestoren im Zusammenhang mit der Ankündigung des XRP Spot ETF ein bekanntes Muster auf den Kryptomärkten – Wale bewegten sich zuerst, gefolgt von Einzelhandelsgeschäften. Futures-Daten zeigen, dass es in den Tagen vor der ETF-Genehmigung einen deutlichen Anstieg bei Aufträgen in Walgröße gab, was darauf hindeutet, dass große Akteure frühzeitig mit der Positionierung begonnen hatten, während der Preis von XRP weiterhin komprimiert und die Liquidität niedrig war.

Als jedoch die ETF-Ankündigung veröffentlicht wurde, stiegen die Bestellungen im Einzelhandelsumfang sprunghaft an, was darauf hindeutet, dass kleinere Händler nach Bekanntwerden der Nachricht in den Markt eingestiegen sind. Diese Dynamik – Wale kaufen früh und Einzelhändler häufen sich später – schaffen oft ein volatiles und weniger vorhersehbares Umfeld.
Wenn sich stimmungsbedingte Käufe mit zuvor informierten Kapitalflüssen überschneiden, kommt es tendenziell zu kurzfristigen Korrekturen und unberechenbaren Bewegungen.
Die Einführung des XRPC ETF beschleunigte diesen Wandel und lockte neue Teilnehmer an, die bisher am Rande gewartet hatten.
Auch wenn dies nicht unbedingt das Ende der Entwicklung von XRP bedeutet, markiert es doch eine Übergangsphase, in der das Kräfteverhältnis zwischen institutioneller Akkumulation und Einzelhandelsspekulation die nächste Richtung bestimmen wird. In den kommenden Wochen wird es auf die Probe gestellt, ob sich die Wale dafür entscheiden, zu bleiben oder Gewinne mitzunehmen.
Bullen finden Unterstützung bei 2,30 $
Das wöchentliche XRP-Diagramm zeigt, dass sich der Vermögenswert in der Nähe von 2,50 US-Dollar konsolidiert und sich nach der jüngsten ETF-getriebenen Rallye über seiner wichtigen Unterstützungszone bei etwa 2,30 US-Dollar hält. Die Einführung des Spot ETF löste starke Volatilität aus, aber die Struktur deutet nun auf eine Stabilisierung hin, während der Markt diesen historischen Meilenstein verdaut.

Aus technischer Sicht bleibt der Preis mittelfristig in einer bullischen Struktur, wobei der gleitende 50-Wochen-Durchschnitt (blaue Linie) als unmittelbare dynamische Unterstützung fungiert. Trotz der jüngsten Korrekturen von Höchstständen nahe 3,50 US-Dollar sind Käufer durchweg auf niedrigeren Niveaus eingestiegen, was ein starkes Interesse institutioneller Teilnehmer nach der ETF-Genehmigung signalisiert.
Ein entscheidender wöchentlicher Schlusskurs über 2,70 US-Dollar könnte die Tür für einen weiteren Anstieg in Richtung 3,20 bis 3,50 US-Dollar öffnen, wo die nächste Widerstandsgruppe liegt.
Wenn sich die Zone von 2,30 USD jedoch nicht halten kann, liegt der nächste bedeutende Nachfragebereich bei etwa 1,90 USD, was dem gleitenden 100-Wochen-Durchschnitt (grüne Linie) entspricht. Angesichts der aktuellen Bedingungen scheint XRP in eine Wiederakkumulationsphase einzutreten, wobei die Volatilität abnimmt, während Händler auf die Bestätigung der nächsten Bewegung warten.
Ausgewähltes Bild von ChatGPT, Diagramm von TradingView.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply