Bitcoin behält trotz Marktdruck einen Vorsprung von 9 % gegenüber dem realisierten ETF-Preis – Details
 -yes-credit.ru

Bitcoin behält trotz Marktdruck einen Vorsprung von 9 % gegenüber dem realisierten ETF-Preis – Details -yes-credit.ru

Bitcoin behält trotz Marktdruck einen Vorsprung von 9 % gegenüber dem realisierten ETF-Preis – Details
 -yes-credit.ru


Vertrauenswürdiger Leitartikel Inhalte, überprüft von führenden Branchenexperten und erfahrenen Redakteuren. Offenlegung von Anzeigen

Bitcoin kämpft darum, sich über der 95.000-Dollar-Marke zu halten, da sich die Angst auf dem Markt ausbreitet und die Händler unsicher sind, ob die jüngste Korrektur den Beginn eines breiteren Abwärtstrends oder nur eine vorübergehende Marktbereinigung markiert. Die führende Kryptowährung stand unter anhaltendem Verkaufsdruck, was die monatelange Aufwärtsdynamik zunichte machte und die Stimmung zu äußerster Vorsicht drängte.

Über den nächsten Schritt sind sich die Analysten weiterhin uneinig. Einige argumentieren, dass Bitcoin in die Anfangsphase eines Bärenmarktes eintreten könnte, und weisen auf eine nachlassende Dynamik und wachsende kurzfristige Verluste bei den Inhabern hin. Andere glauben jedoch, dass diese Konsolidierungsphase die Voraussetzungen für eine deutliche Erholung schafft, mit der Möglichkeit eines Anstiegs über Allzeithochs hinaus, sobald sich die Marktstimmung stabilisiert.

Trotz der Volatilität bieten die On-Chain-Daten einen Schimmer von Stärke. Laut CryptoQuant wird Bitcoin immer noch über dem realisierten ETF-Preis gehandelt. Dies bedeutet, dass ETF-Investoren im Durchschnitt weiterhin Gewinne erzielen – ein Zeichen dafür, dass die institutionelle Nachfrage trotz der Angst im Einzelhandel robust bleibt.

ETF-Investoren bleiben trotz Marktangst im Gewinn

Laut Top-Analyst Maartunn ist Bitcoin Realisierter ETF-Preis – die durchschnittliche Kostenbasis aller Spot-Bitcoin-ETF-Inhaber – liegt derzeit bei 86.680 $. Trotz der jüngsten Welle der Volatilität und der angstgetriebenen Verkäufe wird Bitcoin immer noch etwa 9 % über diesem kritischen Niveau gehandelt, was darauf hindeutet, dass die meisten ETF-Investoren weiterhin Gewinne erwirtschaften.

Bitcoin-ETF-Abnahme von ATH | Quelle: Marketunn
Bitcoin-ETF-Abnahme von ATH | Quelle: Markttag

Diese Kennzahl dient als wichtiger Gradmesser für die institutionelle Stimmung. Die Tatsache, dass Bitcoin weiterhin über der Kostenbasis der ETF-Anleger gehandelt wird, deutet darauf hin, dass die institutionelle Nachfrage robust bleibt, auch wenn die Stimmung im Einzelhandel pessimistisch wird. Wenn sich Bitcoin in der Vergangenheit während Korrekturen über wichtigen realisierten Preisniveaus hält, signalisiert dies eine zugrunde liegende Stärke und verringert die Wahrscheinlichkeit einer längeren Bärenphase.

Darüber hinaus sind die ETF-Zuflüsse stabil geblieben, was zeigt, dass Langzeitinhaber trotz der Preisschwäche nicht in Panik geraten. Diese Anleger neigen dazu, Markteinbrüche eher als Gelegenheiten zum Aufbau von Positionen zu betrachten, statt sie aufzulösen – ein starker Gegensatz zu kurzfristig orientierten Händlern, die oft emotional auf Volatilität reagieren.

Wenn Bitcoin seine Position über dem realisierten ETF-Preis halten kann, würde dies diese strukturelle Unterstützung verstärken und könnte als Startrampe für eine Erholung dienen, sobald sich die allgemeine Marktstimmung von Angst zu vorsichtigem Optimismus ändert.

Bitcoin findet angesichts der zunehmenden Marktangst Unterstützung

Der wöchentliche Bitcoin-Chart zeigt, dass die Kryptowährung knapp über 95.000 US-Dollar schwebt und versucht, sich nach wochenlangem anhaltenden Verkaufsdruck zu stabilisieren. Dies ist das erste Mal seit Mai, dass BTC diese Zone erneut besucht, die nun sowohl technisch als auch psychologisch als entscheidende Unterstützungsebene fungiert. Der Rückgang von den jüngsten Höchstständen nahe 120.000 US-Dollar war stark und spiegelt einen Stimmungsumschwung wider, da Angst und Unsicherheit den Markt beherrschen.

BTC-Testnachfrageniveau | Quelle: BTCUSDT-Chart auf TradingView
BTC-Testnachfrageniveau | Quelle: BTCUSDT-Chart auf TradingView

Der gleitende 50-Wochen-Durchschnitt liegt derzeit bei etwa 94.000 US-Dollar, und die Fähigkeit von Bitcoin, darüber zu bleiben, könnte die nächste Marktphase bestimmen. Historisch gesehen war dieser gleitende Durchschnitt während Korrekturen in der Mitte des Zyklus eine verlässliche Unterstützungslinie und signalisierte oft eher Akkumulationszonen als den Beginn längerer Bärenmärkte. Unterdessen bleibt der gleitende 200-Wochen-Durchschnitt – eine langfristige strukturelle Untergrenze – weit unter fast 70.000 US-Dollar, was zeigt, dass der Makrotrend von Bitcoin weiterhin intakt ist.

Volumendaten deuten auch auf eine mögliche Kapitulationsphase hin, da der jüngste Verkaufsdruck mit zunehmender Handelsaktivität einhergeht, was darauf hindeutet, dass stärkere Hände möglicherweise das schwache Angebot absorbieren. Wenn Bitcoin diese Spanne hält, könnte eine Erholung in Richtung 100.000 bis 105.000 US-Dollar folgen. Ein Verlust von 95.000 US-Dollar würde den Markt jedoch einem weiteren Abwärtstrend aussetzen und möglicherweise niedrigere Unterstützungsniveaus testen, bevor die Stabilität zurückkehrt.

Ausgewähltes Bild von ChatGPT, Diagramm von TradingView.com

Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.