Hier erfahren Sie, wann der erste Dogecoin-ETF voraussichtlich live gehen wird – und zwar bald
 -yes-credit.ru

Hier erfahren Sie, wann der erste Dogecoin-ETF voraussichtlich live gehen wird – und zwar bald -yes-credit.ru

Hier erfahren Sie, wann der erste Dogecoin-ETF voraussichtlich live gehen wird – und zwar bald
 -yes-credit.ru


Vertrauenswürdiger Leitartikel Inhalte, überprüft von führenden Branchenexperten und erfahrenen Redakteuren. Offenlegung von Anzeigen

Dogecoin rückt jetzt näher als je zuvor Aufnahme in die Liste der Kryptowährungen mit ihren eigenen in den USA notierten börsengehandelten Fonds, und der Zeitplan für die erste Einführung wird immer klarer.

Nach einer Reihe von Zulassungsanträgen und Aktualisierungen großer Fondsemittenten glauben Analysten nun, dass das Debüt des ersten Spot Dogecoin ETF nur noch wenige Tage entfernt ist. Alle Anzeichen deuten nun auf ein Markteinführungsfenster hin, das sich bereits am Montag öffnen und das lang erwartete Produkt weit auf den Markt bringen könnte früher als viele erwartet hatten.

Grayscale bereitet seinen Dogecoin-ETF für eine baldige Markteinführung vor

Das deutlichste Signal kam, nachdem Grayscale seinen Dogecoin-ETF-Antrag aktualisiert hatte, der einen 20-tägigen Countdown gemäß den neuen Fast-Track-Notierungsregeln der SEC startete. Diese Regeln ermöglichen die Inbetriebnahme bestimmter Krypto-ETFs ohne den langwierigen und restriktiven Genehmigungsprozess, mit dem frühere Produkte konfrontiert waren.

Sofern die SEC keinen Einspruch einlegt, wird das Ende dieses 20-Tage-Fensters zum Startdatum des vorgeschlagenen ETF. Basierend auf dem Zeitpunkt der Änderung von Grayscale könnte der erste Spot Dogecoin ETF bereits am Montag, dem 24. November, debütieren.

Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, lieferte den klarsten Zeitplan bis jetzt. Er erklärte: „Basierend auf der 20-20-Tage-Uhr glaube ich, dass Grayscale mit dem ersten Doge-ETF in einer Woche, am 24.11., herauskommen wird.“

Dogecoin
Quelle: Diagramm von Eric Balchunas auf X

Sein Kommentar folgt der Erwartung, dass der erste Dogecoin-ETF noch vor Ende November live gehen könnte. Balchunas teilte auch das Bild des S-1-Dokuments mit, um die Struktur der Akte zu zeigen, die den Countdown auslöste.

Die Zulassung des Solana ETF zeigt, dass der neue Weg der SEC funktioniert

Der Optimismus rund um die ETF-Einführung von Dogecoin wird stärker, wenn Schauen Sie sich an, was mit Solana passiert ist. VanEck hat diese Woche seinen Solana ETF erfolgreich auf den Markt gebracht, mit Einsatzprämien und vorübergehendem Verzicht auf Gebühren, um frühe Zuflüsse anzuziehen. Fidelity betrat auch die Arena mit seinem eigenen Solana ETF, FSOL, der am ersten Handelstag Zuflüsse in Höhe von 2,07 Millionen US-Dollar verzeichnete.

Dieses Produkt wurde unter demselben SEC-Notierungsrahmen in Betrieb genommen, der jetzt auch für die Einreichung von Dogecoin gilt. Sein reibungsloses Debüt bestätigte, dass der neue Prozess wie beabsichtigt funktioniert und Emittenten in der Lage sind, Krypto-ETFs viel schneller als in früheren Zyklen auf den Markt zu bringen. Dies stellt einen bedeutsamen Präzedenzfall dar, da Dogecoin als nächstes von diesem Weg profitieren wird.

Obwohl Grayscale voraussichtlich zuerst auf den Markt kommt, wird es möglicherweise nicht lange der einzige DOGE-ETF bleiben. Bitwise reichte Anfang November eine Änderung zu seinem eigenen DOGE-Fonds ein, die einen ähnlichen 20-Tage-Zeitplan aktivierte. Wenn der Zeitplan einhält, könnte der Spot Dogecoin ETF von Bitwise in der folgenden Woche gelistet werden.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels Dogecoin wird bei 0,1586 $ gehandeltin den letzten 24 Stunden um 2 % gestiegen.

Dogecoin
DOGE wird auf dem 1D-Chart bei 0,15 $ gehandelt | Quelle: DOGEUSDT am Tradingview.com

Ausgewähltes Bild von iStock, Diagramm von Tradingview.com

Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.