
Ethereum hat die 3.000-Dollar-Marke verloren und konnte sie seit Tagen nicht mehr zurückerobern, was die wachsenden Bedenken verstärkt, dass der Markt in eine tiefere Korrekturphase eintreten könnte. Der Verkaufsdruck nimmt weiter zu, da Händler ihre Positionen auflösen und sich die Stimmung in Richtung Vorsicht verschiebt.
Auch der breitere Kryptomarkt schwächt sich ab, was Spekulationen darüber verstärkt, dass sich früher als von vielen erwartet ein Bärenmarkt bilden könnte. Angst und Unsicherheit dominieren jetzt soziale Kennzahlen, Derivatedaten und Spot-Flows, und Anleger fragen sich, ob die ETH ihren Zyklus-Höhepunkt bereits erreicht hat. Doch trotz des Pessimismus und der sich verschlechternden Preisstruktur ziehen sich nicht alle Akteure zurück. Tatsächlich akkumulieren einige der größten Marktteilnehmer aggressiv.
Neue Daten von Lookonchain zeigen, dass Tom Lees Bitmine allein letzte Woche 69.822 ETH im Wert von 197,25 Millionen US-Dollar gekauft hat. Damit beläuft sich ihr Gesamtbestand auf unglaubliche 3.629.701 ETH im Wert von etwa 10,25 Milliarden US-Dollar.
Bitmine steht vor einem massiven unrealisierten Verlust, während der Markt auf die Richtung wartet
Laut a Pressemitteilung Laut Bitmine liegt der durchschnittliche Kaufpreis des Unternehmens bei etwa 3.997 US-Dollar, sodass die Position auf dem aktuellen Marktniveau einen nicht realisierten Verlust von rund 4,25 Milliarden US-Dollar aufweist. Diese Offenlegung unterstreicht das Ausmaß der Überzeugung, die hinter der Akkumulationsstrategie von Bitmine steht, unterstreicht aber auch, wie stark Ethereum seit seinen jüngsten Höchstständen zurückgegangen ist. Der anhaltende Rückgang spiegelt die allgemeine Unsicherheit wider, die den Markt erfasst, wo Angst und Zögern die Dynamik überwältigen und die Liquidität weiterhin gering ist.
Der Markt tritt nun in eine kritische Phase ein, die das Preisverhalten für die kommenden Monate bestimmen könnte, da Händler prüfen, ob sich ETH stabilisieren und beginnen kann, verlorenes Terrain zurückzugewinnen. Viele Analysten argumentieren, dass Ethereum trotz des starken Rückgangs weiterhin für eine Erholung positioniert ist, insbesondere wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verbessern und der Verkaufsdruck nachlässt. Sie weisen darauf hin, dass in der Vergangenheit ähnliche Perioden aggressiver Walansammlungen während der Marktschwäche starken Erholungen und einem erneuerten Anlegervertrauen vorausgingen.
Andere warnen jedoch davor, dass sich die Abwärtsbewegung noch verstärken könnte, wenn es der ETH nicht gelingt, über wichtige psychologische Niveaus hinaus wieder an Schwung zu gewinnen. Dieser Moment ist daher zu einer Trennlinie zwischen bullischer Erwartung und pessimistischer Vorsicht geworden.
Die Preisentwicklung von Ethereum zeigt schwache Erholungsversuche inmitten einer rückläufigen Struktur
Die Preisbewegung von Ethereum auf dem Tages-Chart spiegelt weiterhin einen Markt wider, der nach dem Verlust der 3.000-Dollar-Marke Schwierigkeiten hat, wieder an Aufwärtsdynamik zu gewinnen. Der jüngste Anstieg in Richtung 2.900 US-Dollar zeigt eine vorübergehende Reaktion, doch die breitere Struktur bleibt bärisch, da ETH unter den gleitenden 50-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Durchschnitten gehandelt wird.

Diese Ausrichtung der gleitenden Durchschnitte – wobei die schnelleren Durchschnitte unter den langsameren liegen – bestätigt einen anhaltenden Abwärtstrend, der sich seit Anfang Oktober entwickelt.
Die Grafik zeigt auch sinkende Höchstwerte und niedrigere Tiefstwerte, was zeigt, dass die Käufer die Kontrolle noch nicht wiedererlangt haben. Volumenspitzen während Ausverkäufen deuten darauf hin, dass die rückläufige Aktivität die Marktbewegung stärker antreibt als die Akkumulation. Trotz einer kurzen Erholung wurde jeder Versuch, nach oben zu drängen, in der Nähe des Widerstands im Bereich von 3.150 bis 3.250 US-Dollar abgelehnt, was darauf hindeutet, dass die Stimmung weiterhin fragil ist.
Darüber hinaus ist der rote gleitende 200-Tage-Durchschnitt nahe der 3.500-Dollar-Zone nun eine kritische langfristige Schwelle. Sollte ETH diesen Bereich in den kommenden Wochen nicht zurückerobern können, steigt die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Konsolidierung oder einer noch tieferen Korrektur.
Derzeit befindet sich Ethereum weiterhin in einer anfälligen Position und erfordert eine stärkere Nachfrage, um den Trend wieder zugunsten der Bullen umzukehren.
Ausgewähltes Bild von ChatGPT, Diagramm von TradingView.com
Redaktioneller Prozess Bei Bitcoinist liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung gründlich recherchierter, genauer und unvoreingenommener Inhalte. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team aus Top-Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren sorgfältig geprüft. Dieser Prozess stellt die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser sicher.




Leave a Reply